Die Eurovapor-Betriebsgruppe Deutschland, die seit Ende des Jahres 2022 ihren Betriebs- und Werkstattstandort in Würzburg hat, bietet am 13. und 14. April in Kooperation mit dem Meininger Dampflokverein eine Sonderfahrt zum 16. Dresdner Dampflokfest im historischen Bahnbetriebswerk Dresden Altstadt an. Darüber berichtet Eurovapor in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.
Ab Würzburg wird der aus historischen Reisezugwagen gebildete Sonderzug von der Bundesbahn-Neubaudampflokomotive 23 058, Baujahr 1955, gezogen. Am frühen Morgen des Samstags, 13. April, wird der Sonderzug nach Dresden starten. Weiter Zustiegsmöglichkeiten sind in Schweinfurt und Bad Neustadt. Die Fahrt führt zunächst über die steigungsreichen Strecken des Thüringer Waldes. In Weimar wird es eine kurze Pause zum Ergänzen der Lokvorräte geben.
Zeit für eigene Erkundungen
Im Anschluss geht die Reise gemeinsam mit dem Sonderzug des Meininger Dampflokvereins weiter, die beiden Großdampflokomotiven 23 058 und 50 3501 werden den Zug auf dem weiteren Weg nach Dresden ziehen. Die Ankunft ist für etwa 15 Uhr geplant. Dort können die Fahrgäste das Dampflokfest ansteuern oder auch die schöne Stadt mit Zwinger, Frauenkirche, Altmarkt und den Elbterrassen besuchen.
Der Sonntagvormittag kann für eigene Erkundungen genutzt werden, ehe gegen 13.30 Uhr die Rückfahrt ansteht. Diese führt durch die Ausläufer des Erzgebirges über Freiberg, Chemnitz nach Glauchau und über die sogenannte Mitte-Deutschland-Verbindung, über Gera und Jena, nach Weimar. Wie am Vortag gibt es in Weimar einen kurzen Aufenthalt, um den Durst der Lokomotiven zu stillen. Als krönender Abschluss folgt eine lange Rampenfahrt den Thüringer Wald hinauf nach Oberhof. Nach Ausstiegshalten in Bad Neustadt (etwa 21 Uhr) und Schweinfurt (etwa 21.30Uhr) erreicht der Zug Würzburg gegen 22.30 Uhr.
Fahrkarten sind im Internet unter https://meininger-dampflokverein.de sowie per E-Mail unter betriebsgruppe-deutschland@eurovapor.ch erhältlich. Weitere Infos zum Dampflokfest gibt es auf igbwdresdenaltstadt.de