Die neue Realschulleiterin Sonja Fischer-Seitz wurde offiziell in ihr Amt eingeführt. Die Begrüßung der Gäste übernahm Stefan Greb, der neue stellvertretende Schulleiter.
Die Laudatio sprach Karlheinz Lamprecht, Ministerialbeauftragter für die Realschulen in Unterfranken. Da konnte man erfahren, dass Sonja Fischer-Seitz ein fränkisches Gewächs ist. Geboren in Ochsenfurt wuchs sie in Sulzfeld auf, legte das Abitur am Armin-Knab-Gymnasium in Kitzingen ab und studierte Mathematik und Physik für das Lehramt in Würzburg. Sie wollte nie nur Lehrerin sein, sondern engagierte sich auf verschiedenen Ebenen, wie beispielsweise als Systembetreuerin oder in der Organisations- und Personalentwicklung.
Karlheinz Lamprecht verdeutlichte, dass Schule keine Insel ist. Schulleitung sei mehr als reine Verwaltung. Eine gute Schule brauche eine gute Vorgesetzte und eine gute Führungskraft. Auch soziale Kompetenz sei gefragt und es sei wichtig, am Puls der Zeit zu bleiben. All diese wichtigen Fähigkeiten für eine Schulleiterin hat, seiner Meinung nach Sonja Fischer-Seitz.
Landrat Eberhard Nuß erinnerte sich noch gerne an seinen Sprung in das endlich fertig gewordene Schwimmbad. „Die Hardware ist toll“, schließlich hat der Landkreis dafür gesorgt, meinte Nuß. Doch auch die Software sei gut, und er gab Sonja Fischer-Seitz den Rat, sich an ihrer Vorgängerin Pia Bundschuh zu orientierten. Sie solle mit dem Herzen denken, jedoch den Kopf entscheiden lassen.
Für den Elternbeirat sprach der Vorsitzende Erwin Pfeuffer und für den Förderverein der Vorsitzende Christof Braterschofsky. Uwe Sklarczyk vom Personalrat gratulierte der neuen Schulleiterin, äußerte jedoch auch Wünsche für die Lehrerschaft. Er sagte, dass es eine gute Entscheidung gewesen sei, Sonja Fischer-Seitz diese Schule anzuvertrauen. Sie sei engagiert, freundlich und habe eine direkte Art auf Menschen zuzugehen und Aufgaben zu meistern.
Wertschätzung für die neue Schulleiterin spürte man auch bei den Schülern und beim Lehrerkollegium, sei es durch die Moderation der Schülerinnen, der Rede der Schülersprecher, der „Fitness für Führungskräfte“, die von Schülerinnen aufgeführt wurde, aber auch dem Lehrerchor und der Schulband, die Lieder speziell für Sonja Fischer-Seitz umgedichtet hatten. Man merkte eine große Verbundenheit, dessen Vorarbeit Pia Bundschuh in den vergangenen Jahren geleistet hatte.