Zwei Bronzefiguren sowie drei Gipsformen aus dem Nachlass seines Vaters, des Würzburger Bildhauers Otto Sonnleitner (1906-1985), hat Wolfgang Sonnleitner (rechts im Bild) dem Würzburger Museum am Dom gestiftet. Er übergab die Skulpturen der heiligen Barbara und einer Zirkusreiterin sowie die Gipsformen im Museum am Dom. „Die Stücke brauchen Bewunderung und Zuschauer“, sagte Sonnleitner. Domkapitular Dr. Jürgen Lenssen, Kunstreferent der Diözese Würzburg freute sich über die Stiftung: „So ist das Nachlasswerk Ihres Vaters komplett an einem Ort.“ Bereits 1990 hatte Sonnleitner den Werksnachlass seines Vaters der Diözese Würzburg überlassen – insgesamt 646 Arbeiten und rund 100 Gipsformen, heißt es im Schreiben des Pressdienstes des Ordinariates Würzburg. 1998 ging der Bestand als Schenkung in die Stiftung Kunstsammlung der Diözese Würzburg über. Foto: Kerstin Schmeiser-Weiß
WÜRZBURG