Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

GROMBÜHL: Soziales Engagement bei Edeka

GROMBÜHL

Soziales Engagement bei Edeka

    • |
    • |
    Grombühl (fcn)   5000 Euro spendeten Auszubildende der Edeka Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen für die Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder. Der Erlös stammt aus einer Tombola während der Würzburger Wirtschaftstage. In vier Projektgruppen erarbeiteten die Lehrlinge aus den Standorten Rottendorf und Würzburg ein umfassendes Programm, mit dem sie ihr Unternehmen präsentierten. Die Spende wird für die Anmietung von Elternwohnungen verwendet, während die Kinder behandelt werden. Im Bild (vordere Reihe von links) Edo Günther, geschäftsführender Vorstand der Edeka Unternehmensgruppe, Daniela Zitzmann, Katharina Hackenberg und Christel Lochner (Elterninitiative). Hintere Reihe: Christina Rothenhöfer, Stefan Wagner, Prof. Christian Speer, Direktor der Klinik, und Prof. Paul-Gerhard Schlegel.
    Grombühl (fcn) 5000 Euro spendeten Auszubildende der Edeka Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen für die Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder. Der Erlös stammt aus einer Tombola während der Würzburger Wirtschaftstage. In vier Projektgruppen erarbeiteten die Lehrlinge aus den Standorten Rottendorf und Würzburg ein umfassendes Programm, mit dem sie ihr Unternehmen präsentierten. Die Spende wird für die Anmietung von Elternwohnungen verwendet, während die Kinder behandelt werden. Im Bild (vordere Reihe von links) Edo Günther, geschäftsführender Vorstand der Edeka Unternehmensgruppe, Daniela Zitzmann, Katharina Hackenberg und Christel Lochner (Elterninitiative). Hintere Reihe: Christina Rothenhöfer, Stefan Wagner, Prof. Christian Speer, Direktor der Klinik, und Prof. Paul-Gerhard Schlegel. Foto: FOTO F. NICKEL

    Grombühl (fcn) 5000 Euro spendeten Auszubildende der Edeka Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen für die Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder. Der Erlös stammt aus einer Tombola während der Würzburger Wirtschaftstage. In vier Projektgruppen erarbeiteten die Lehrlinge aus den Standorten Rottendorf und Würzburg ein umfassendes Programm, mit dem sie ihr Unternehmen präsentierten. Die Spende wird für die Anmietung von Elternwohnungen verwendet, während die Kinder behandelt werden. Im Bild (vordere Reihe von links) Edo Günther, geschäftsführender Vorstand der Edeka Unternehmensgruppe, Daniela Zitzmann, Katharina Hackenberg und Christel Lochner (Elterninitiative). Hintere Reihe: Christina Rothenhöfer, Stefan Wagner, Prof. Christian Speer, Direktor der Klinik, und Prof. Paul-Gerhard Schlegel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden