Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

HEUCHELHOF: Sozialstaatssekretär Fuchtel besuchte die Karl-Kroiß-Schule

HEUCHELHOF

Sozialstaatssekretär Fuchtel besuchte die Karl-Kroiß-Schule

    • |
    • |

    Für viele Kinder sei es eine Offenbarung, wenn sie von der Regelschule kommen und hier plötzlich alles verstehen, was die Lehrerin sagt. „Unsere Kinder hier sind oft sehr gute Schüler. Sie verstehen nur in der Regelschule oft akustisch nichts“, berichtet Konrektorin Ursula Axer. Deshalb gibt es hier extrem kleine Klassen – maximal 12 Schüler und technische Unterstützung beim Lernen.

    Und nun soll Elisabeths Schule auch energetisch saniert werden – aus Fördermitteln des Bundes. „Das Beste vor Ort zu erreichen, geht nur, wenn die Verantwortlichen die Verhältnisse kennen“, meint der Würzburger Bundestagsabgeordnete Paul Lehrieder. Deshalb besuchte auf seine Einladung hin der Staatssekretär des Arbeits- und Sozialministeriums Hans-Joachim Fuchtel die Dr.-Karl-Kroiß-Schule. Und er zeigte sich beeindruckt von dem Vorhaben: So werden zum Beispiel an allen die Erde berührenden Bodenplatten die Bodenaufbauten komplett abgebrochen, die gesäuberten Bodenplatten isoliert, eine Wärmedämmung und Schnellestrich aufgebracht und je nach Anforderung ein elastischer oder textiler Bodenbelag eingebaut. Alle Türen und Fenster aus Leichtmetall werden mit zwei- und. dreifach Verglasung. versehen. Die Außenwände, bestehend aus Leichtbeton, erhalten ein Wärmedämmverbundsystem. An allen Fenstern wird ein außen liegender Sonnenschutz angebracht. Insgesamt erwartet man durch die Maßnahmen energetische Einsparungen in Höhe von 20 bis 25 Prozent. Das Geld für die Umbauten stammt aus Mitteln des Konjunkturpakets II.

    „Geld des Bundes gut angelegt“

    Aber auch die Schule und ihre Schüler selber beeindruckten Fuchtel und Lehrieder. „Ich finde es beeindruckend, dass Schüler mit Handikap hier durch kleine technische Hilfsmittel so tolle Leistungen erbringen können. Da ist das Geld des Bundes gut angelegt.“

    Derzeit besuchen 230 Kinder die Dr.-Karl-Kroiß-Schule. Dazu kommen noch 30 Kinder aus ganz Unterfranken in der Schulvorbereitende Einrichtung. Außerdem versorgen die mobilen Dienste des Förderzentrums rund 250 Kinder in Unterfranken an den Regelschulen und Regelkindergärten.

    In der interdisziplinären Frühförderstelle werden außerdem 70 Kinder unter sechs Jahren gefördert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden