AUB (hag) Zum 100. Geburtstag von Astrid Lindgren holte sich die Grundschule nicht nur Figuren aus den bekannten Büchern, sondern auch die schwedische Heimat der Schriftstellerin ins Haus. Während der Duft von Hackfleischsoße nach schwedischer Art das Schulhaus durchzog, bot das von Ute Wolf-Forstner und Stefanie Hemm organisierte Programm den Mädchen und Buben einen spannenden Schultag. Es wurden Astrid-Lindgren-Lieder gesungen, in Büchern geschmökert, gebastelt, gemalt und Collagen gefertigt. Den Film von „Michel aus Lönneberga“ anzuschauen, machte der teilweise kostümierten Kinderschar ebenso viel Spaß wie sich schminken zu lassen oder in der Landeskunde mehr über Schweden kennenzulernen. Für den größten Spaß am Unterricht sorgten zwei Vierbeiner. Neben Ulrike Kemmer, die mit ihrem Pferd „Beryll“ Runde um Runde kleine Reiter um die Wiese neben dem Pausenhof führte, hatten besonders Simone Hofmann und das Pferd „Ronja“ ihren großen Auftritt als „Pippi“ und „Kleiner Onkel“.
AUB