Mit dem Spatenstich im August 2020 haben offiziell die Bauarbeiten für das neue Logistikgebäude der Firma Wegmann Automotive im Gewerbegebiet Ost in Veitshöchheim begonnen. Darüber informiert das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das seit 2006 in Veitshöchheim ansässige Unternehmen, nach eigenen Angaben Weltmarktführer für Auswuchtgewichte, entwickelt sich stetig weiter. Der Neubau in der Schleehofstraße soll die Verfügbarkeit der Produkte sicherstellen und deren schnellen Versand ermöglichen.
Die logistischen Abläufe im neuen Versandlager werden durch Programme gesteuert. Durch die innovative Technologie lassen sich die alltäglichen logistischen Geschäftsprozesse des Unternehmens beschleunigen, heißt es in der Pressemitteilung, die Modernisierung des Unternehmens könne vorangetrieben werden. Bei Wegmann betrachtet man das neue Logistikgebäude als Meilenstein für das Unternehmen und seine Mitarbeiter.
Der Logistikbereich inklusive einem Büro-Vorbau wird eine Fläche von 4300 Quadratmetern umfassen. Auf weiteren 2700 Quadratmetern wird Raum für automatische Hochregallager geschaffen, die über rund 13 000 Lagerplätze verfügen werden.
Gebaut wird das neue Logistikzentrum vom Ingenieurbüro Franz Nickel aus Kolitzheim (Lkr. Schweinfurt). Das Logistik-Konzept für Wegmann verantwortet die Firma Logistiksysteme Jungheinrich mit Sitz in Hamburg, die Lösungen fürs Lager kommen von der Firma Salt aus Würzburg.