Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Spatenstich für Seniorenwohnen in Veitshöchheim

Veitshöchheim

Spatenstich für Seniorenwohnen in Veitshöchheim

    • |
    • |
    Durften gemeinsam den ersten Spatenstich vornehmen (von links): Stefan Aschbacher, Matthias Wolf, Carolin Glöckle, Jürgen Götz , Johannes Siegler, Georg Sperrle und Martin Klug.
    Durften gemeinsam den ersten Spatenstich vornehmen (von links): Stefan Aschbacher, Matthias Wolf, Carolin Glöckle, Jürgen Götz , Johannes Siegler, Georg Sperrle und Martin Klug. Foto: Lena Pfister, Unternehmensgruppe Glöckle

    Quasi unweit der Flaniermeile am Main und dem Rokokogarten, in direkter Nachbarschaft zum Caritas Seniorenzentrum St. Hedwig und einem Nahversorger, entstehen auf dem freigewordenen Areal des ehemaligen Rewe-Marktes mit rund 5500 Quadratmetern zwei Gebäude mit insgesamt 51 Seniorenwohnungen. Hierfür fand am 20. April der offizielle Spatenstich statt. Das geht aus einer Pressemitteilung des Bauunternehmens Glöckle hervor, aus der die folgenden Informationen entnommen sind.

    Bis voraussichtlich Ende 2024 entstehen zwei Gebäude für betreutes und seniorengerechtes Wohnen. Beide Gebäude sind dreigeschossig mit Flachdach und nach neuestem Energiestandard geplant. Die Fertigstellung und die Übergabe an den Mieter beziehungsweise die Gemeinde Veitshöchheim ist für Mitte 2024 vorgesehen.

    Im Haus 1 entstehen eine ambulant betreute Wohngemeinschaft für elf Seniorinnen und Senioren, die durch die örtliche Caritas Sozialstation St. Stephanus gGmbH betrieben werden wird, und 16 Seniorenwohnungen. Die Gemeinde Veitshöchheim hat das Haus 1 käuflich erworben, um es an einkommensschwache Bürgerinnen und Bürger zu vermieten. Die Ein- oder Zweizimmerwohnungen haben Wohnflächen zwischen circa 43 und 54 Quadratmetern.

    Den Alltag so selbstständig wie möglich gestalten

    Visualisierung des Seniorenwohnheims, das bis Ende 2024 fertiggestellt werden soll.
    Visualisierung des Seniorenwohnheims, das bis Ende 2024 fertiggestellt werden soll. Foto: Glöckle GmbH

    Im Haus 2 entstehen 35 Seniorenwohnungen, die von der Caritas Einrichtungen gGmbH als Generalmieter angemietet werden. Die Zwei- und Dreizimmerwohnungen sind alle barrierefrei, haben Wohnflächen zwischen circa 49 und 77 Quadratmetern und verfügen jeweils über eine Terrasse oder einen Balkon. Im Erdgeschoss befindet sich ein Gemeinschaftsraum für Feiern und Veranstaltungen. Im Außenbereich sind insgesamt 29 Kfz-Stellplätze und ausreichend Fahrradstellplätze vorgesehen.

    Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen ihren Alltag so selbständig wie möglich gestalten und bei Bedarf Unterstützung durch die Caritas in Anspruch nehmen können. Bis zum Spatenstich konnten bereits 45 Wohnungen verkauft beziehungsweise reserviert werden. Wer eine Wohnung mieten möchte, kann sich an die Gemeinde Veitshöchheim oder an das Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig aus Veitshöchheim wenden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden