Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Zellerau: SPD Zellerau diskutiert über Verkehrssituation: Vor Ort

Zellerau

SPD Zellerau diskutiert über Verkehrssituation: Vor Ort

    • |
    • |

    Breiten Raum nahm bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Würzburg-Zellerau mit Mainviertel, Nikolausberg und Steinbachtal die Diskussion um die Forderung nach einer Verbesserung der Verkehrssituation sowie der Radwegeführung im Bereich Leistenstraße, Mergentheimer Straße und Löwenbrücke ein.

    Laut Pressemitteilung des Ortsvereins wurde eine Vor-Ort-Veranstaltung an der Ecke Leisten-/Mergentheimer Straße mit Diskussionsgästen aus Stadtrat, Verbänden sowie aus Höchberg für Freitag, 23. Juli, um 16.30 Uhr festgelegt.

    In Bezug auf den Einbahnstraßen-Probebetrieb in der Zeller Straße bestätigte die Versammlung die Forderung nach einer gründlichen Bewertung des Probebetriebs anhand nachvollziehbarer Kriterien, einer Befragung der Anwohner/innen dazu sowohl in der Zeller Straße als auch im Mainviertel (Schottenanger, Alte Kasernstraße, Am Dicken Turm) sowie anhand einer Betrachtung der Auswirkungen auf die Verkehrsbelastung der Dreikronen-, Luitpold- und Wörthstraße.

    Klimabewusst leben

    Als Gast nahm Bundestagskandidatin Freya Altenhöner an der Versammlung teil, heißt es in der Pressemitteilung: Sie habe die soziale Ausgestaltung der Umwelt- und Klimapunkt in den Mittelpunkt der Diskussion gestellt. Alle Menschen sollten klimabewusst leben können und sich weiterhin Mobilität und Energie leisten können. Es müsse gehandelt werden, vor allem in Form massiver Investitionen in den Ausbau erneuerbarer Energien und in den Ausbau des ÖPNV.

    Freya Altenhöner betonte des Weiteren, dass eine gute Ausbildung Voraussetzung für einen guten Start ins Leben und ins Berufsleben sei. Sie setze sich für eine Ausbildungsplatzgarantie ein. Ihr Engagement für gerechte Löhne und faire Arbeitsbedingungen stellte sie mit ihrer Forderung nach einer Erhöhung des Mindestlohns, einer massiven Reduzierung von befristeten Arbeitsverträgen und einer Stärkung der Tarifbindung vor.

    Neuwahlen

    In den Vorstand des Ortsvereins wurden Klaus Friedrich (Vorsitzender), Bernd Hartmann (stellvertretender Vorsitzender), Johannes Goldbach (Kassenführung) sowie Ibrahim Ayaz, Jens Kulicke, Belinda Schimscheiner, Marion Seppi und Konstantin Zeeb als Beisitzer und Beisitzerinnen gewählt. Helga Jordan und Yüksel Tas übernehmen die Revision, schließt das SPD-Schreiben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden