Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Spektakulärer Wandel im Hotel Rebstock

WÜRZBURG

Spektakulärer Wandel im Hotel Rebstock

    • |
    • |
    (bert)   Durch einen Kraftakt in wenigen Wochen hat sich im Hotel Rebstock ein spektakulärer Wandel vollzogen. 1,1 Millionen Euro hat Hotelinhaber Christoph Unckell (Mitte) investiert und ist nun zu Recht stolz auf das Ergebnis. Der gesamte Restaurant- und Küchenbereich wurde umgebaut. Entstanden sind ein neues Feinschmeckerrestaurant und ein Salon im ehemaligen Wintergarten mit fein-fränkischer Bistroküche und Bar, die Anfang September eröffnen. „Kuno 1408“ ist der Name des stylischen und modernen Restaurants, das den Gästen des Vier-Sterne-Hotels fortan Gaumenfreuden bereiten soll. „Wir freuen uns, wenn neben unseren Hausgästen auch die Würzburger unser neues gastronomisches Angebot schätzen lernen. Mit dem Salon und unserem 'Kuno' bieten wir für jeden Geschmack etwas an“, sagt Unckell. Der Name des Restaurants erinnert an den ersten Besitzer des Traditionshauses und die erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1408. Der neue Küchenchef Benedikt Faust (rechts) stammt aus Marktheidenfeld. Er steht für eine innovative Feinschmeckerküche, die über Würzburgs Grenzen hinweg neue Impulse setzen soll. Seine Karriere begleiten zwei Michelin-Sterne und weitere Auszeichnungen. Seine Ehefrau Sabrina Faust (links) hat er als Restaurantleiterin gleich mitgebracht. Damit der Küchenchef seiner Kreativität freien Lauf lassen kann, wurde die Küche komplett umgebaut und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Für die exklusive Innenausstattung zeichnete Dana Rawle (Rawledesign, Offenbach) verantwortlich. Mit Planung und Bauleitung waren die Architekten Haas + Haas aus Eibelstadt betraut.
    (bert) Durch einen Kraftakt in wenigen Wochen hat sich im Hotel Rebstock ein spektakulärer Wandel vollzogen. 1,1 Millionen Euro hat Hotelinhaber Christoph Unckell (Mitte) investiert und ist nun zu Recht stolz auf das Ergebnis. Der gesamte Restaurant- und Küchenbereich wurde umgebaut. Entstanden sind ein neues Feinschmeckerrestaurant und ein Salon im ehemaligen Wintergarten mit fein-fränkischer Bistroküche und Bar, die Anfang September eröffnen. „Kuno 1408“ ist der Name des stylischen und modernen Restaurants, das den Gästen des Vier-Sterne-Hotels fortan Gaumenfreuden bereiten soll. „Wir freuen uns, wenn neben unseren Hausgästen auch die Würzburger unser neues gastronomisches Angebot schätzen lernen. Mit dem Salon und unserem 'Kuno' bieten wir für jeden Geschmack etwas an“, sagt Unckell. Der Name des Restaurants erinnert an den ersten Besitzer des Traditionshauses und die erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1408. Der neue Küchenchef Benedikt Faust (rechts) stammt aus Marktheidenfeld. Er steht für eine innovative Feinschmeckerküche, die über Würzburgs Grenzen hinweg neue Impulse setzen soll. Seine Karriere begleiten zwei Michelin-Sterne und weitere Auszeichnungen. Seine Ehefrau Sabrina Faust (links) hat er als Restaurantleiterin gleich mitgebracht. Damit der Küchenchef seiner Kreativität freien Lauf lassen kann, wurde die Küche komplett umgebaut und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Für die exklusive Innenausstattung zeichnete Dana Rawle (Rawledesign, Offenbach) verantwortlich. Mit Planung und Bauleitung waren die Architekten Haas + Haas aus Eibelstadt betraut. Foto: Foto: Theresa müller

    Durch einen Kraftakt in wenigen Wochen hat sich im Hotel Rebstock ein spektakulärer Wandel vollzogen. 1,1 Millionen Euro hat Hotelinhaber Christoph Unckell (Mitte) investiert und ist nun zu Recht stolz auf das Ergebnis. Der gesamte Restaurant- und Küchenbereich wurde umgebaut. Entstanden sind ein neues Feinschmeckerrestaurant und ein Salon im ehemaligen Wintergarten mit fein-fränkischer Bistroküche und Bar, die Anfang September eröffnen. „Kuno 1408“ ist der Name des stylischen und modernen Restaurants, das den Gästen des Vier-Sterne-Hotels fortan Gaumenfreuden bereiten soll. „Wir freuen uns, wenn neben unseren Hausgästen auch die Würzburger unser neues gastronomisches Angebot schätzen lernen. Mit dem Salon und unserem 'Kuno' bieten wir für jeden Geschmack etwas an“, sagt Unckell. Der Name des Restaurants erinnert an den ersten Besitzer des Traditionshauses und die erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1408. Der neue Küchenchef Benedikt Faust (rechts) stammt aus Marktheidenfeld. Er steht für eine innovative Feinschmeckerküche, die über Würzburgs Grenzen hinweg neue Impulse setzen soll. Seine Karriere begleiten zwei Michelin-Sterne und weitere Auszeichnungen. Seine Ehefrau Sabrina Faust (links) hat er als Restaurantleiterin gleich mitgebracht. Damit der Küchenchef seiner Kreativität freien Lauf lassen kann, wurde die Küche komplett umgebaut und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Für die exklusive Innenausstattung zeichnete Dana Rawle (Rawledesign, Offenbach) verantwortlich. Mit Planung und Bauleitung waren die Architekten Haas + Haas aus Eibelstadt betraut.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden