Durch seine engagierte Fürsprache ist es Brückenbauer Erich Beck erneut gelungen, eine großzügige Spende in Höhe von 500 Euro von einem sozial stark engagierten Spender für die DLRG OV Gerbrunn zu erhalten. So der Wortlaut einer Pressemitteilung.
Auch für den Ortsverband Gerbrunn hat die Corona-Krise große Auswirkungen. Im März diesen Jahres musste der Schwimmbetrieb der DLRG eingestellt werden und kann auch wegen der durchgeführten Sanierungsarbeiten im Gerbrunner Hallenbad bis heute nicht wieder aufgenommen werden. Zurzeit laufen die notwendigen Sicherheitsüberprüfungen für die Wiederaufnahme das öffentlichen Badebetriebes.
Das Hygienekonzept für den allgemeinen Bäderbetrieb lässt es jedoch nicht zu, dass die Anfängerschwimmausbildung in der ursprünglichen Form durchgeführt werden kann. So können die sonst jeden Samstag unterrichteten circa 80 Schwimmanfänger nicht ausgebildet werden.
Durch die Corona-Zwangspause, insbesondere für das wichtige Standbein der DLRG: der Ausbildung von Nichtschwimmern zu Schwimmern und Rettungsschwimmern, droht einem ganzen Jahrgang von Vorschulkindern der Verlust der lebenswichtigen Schwimmfähigkeit. Die daran anschließende Schwimm- und Rettungsschwimmerausbildung ist nur stark eingeschränkt möglich. Die Anzahl der Schwimmbahnen und die Mitgliederstärke der Gruppe ist limitiert.
Für die Umsetzung der Corona-Auflagen ( z. B. die Beschaffung von desinfizierungsfähigem Ausbildungsmaterial und die erforderliche Weiterbildung) entfallen nun auch noch die Beiträge für die Schwimmkurse. Durch die großzügige Spende können diese Kosten reduziert werden.
Auch diesmal hat Erich Beck durch seine Fürsprache und Kenntnisse über die Aufgaben der DLRG dem OV Gerbrunn den Weg bereitet.