Beim 45. Internationalen Kinderfest von und mit der DAHW in der Würzburger Innenstadt wurde für ein Projekt der DAHW in Tansania gesammelt, heißt es in einer Pressemitteilung der DAHW, der folgende Informationen entnommen sind.
Die Sammelbüchsen waren gut gefüllt, das merkte Beate Gemballa, langjährige Koordinatorin des Internationalen Kinderfestes bei der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe, schon auf dem Weg zur Bank. Nach der Auszählung der Spenden und Einnahmen kann sie sich über rund 11.350 Euro freuen. Mit dem Geld wird das diesjährige Spendenprojekt in Tansania unterstützt. Die reine Spendensumme beträgt rund 7120 Euro.
Spenden machen echten Unterschied
"Das ist es ja gerade, was unser Internationales Kinderfest ausmacht", sagt die DAHW-Koordinatorin: "Es kommt nicht nur Kindern und ihren Familien in Würzburg und Umgebung zugute, sondern auch Kindern und Familien in einem unserer Partnerländer, in diesem Fall Tansania. Dort machen die Spenden einen echten Unterschied."
Als Spendenprojekt wurde in diesem Jahr das Projekt "Education for all – Bildung für alle" ausgewählt. Es kommt Kindern mit Behinderung in ländlichen Gebieten Tansanias zugute. Dort ist es längst nicht für alle Kinder selbstverständlich, in die Schule zu gehen. Das Projekt unterstützt laut Pressemitteilung von Behinderungen betroffene Kinder mit Hilfsmitteln und Informationsarbeit, um ihnen die Teilnahme am Unterricht zu ermöglichen.