Die Wasserwacht Thüngersheim steht mitten im größten Projekt ihrer Geschichte – dem Bau einer eigenen Unterkunft, heißt es in einer Pressemitteilung. Die im Herbst 2019 angelaufenen Arbeiten sind weit fortgeschritten, das Gebäude ist im Rohbau fertig. Doch das Coronavirus hat die Finanzierung und den Zeitplan kräftig durcheinandergebracht. Um die nötigen Baumaterialien für den Innenausbau zu beschaffen, sind die Wasserwachtler dringend auf Spenden angewiesen.
Am südlichen Ortsrand von Thüngersheim entsteht seit Herbst 2019 eine neue Unterkunft für die Wasserwacht. Sie soll Platz für die Einsatzfahrzeuge und Boote der Ortsgruppe bieten, die bislang an unterschiedlichen Orten im Gemeindegebiet stehen. Zum Neubau gehört außerdem ein Sozialtrakt mit Umkleiden, Duschen, Toiletten, einem Büro sowie einem Gemeinschaftsraum.
"Fast jede freie Minute haben unsere Mitglieder auf der Baustelle verbracht”, so Thomas Remling, Vorsitzender der Thüngersheimer Wasserwacht. Die ehrenamtlichen Helfer wollen so viel wie möglich in Eigenleistung erledigen. Denn der Freistaat Bayern sieht für ein solches Projekt keine Förderung vor – obwohl der Wasserrettungsdienst und der Katastrophenschutz unverzichtbare Aufgaben der Wasserwacht sind. "Gerade in der Corona-Krise hat sich wieder gezeigt, wie vielseitig und wichtig ehrenamtliche Einsatzkräfte sind”, erklärt Remling. Spontan übernahmen Helfer der Wasserwacht über mehrere Wochen die Besetzung der Corona-Testentnahmestelle am Vogel Convention Center in Würzburg.
Zusammen mit der VR-Bank hat die Wasserwacht ein Spendenprojekt angestoßen. Jede Spende aus der Bevölkerung stockt die VR-Bank mit bis zu zehn Euro auf. Das Ziel: Die für den Innenausbau benötigten Baumaterialien zu beschaffen. Die handwerkliche Arbeit wollen die Wasserwachtler dann wieder in Eigenleistung erledigen.
Barspenden können beim Zweiten Vorsitzenden Marco Bausenwein in der Ringstraße 34 in Thüngersheim abgegeben werden. Für Fragen stehen der Vorsitzende Thomas Remling und die beiden Stellvertreter Vorsitzenden Marco Bausenwein und Florian Gruß zur Verfügung.
Spenden können Sie über diesen Link: www.brk-wuerzburg.de/ww-thuengersheim