Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Dürrbachau: Spendenaktion in der Gemeinschaftsunterkunft Würzburg

Dürrbachau

Spendenaktion in der Gemeinschaftsunterkunft Würzburg

    • |
    • |
    Freuten sich über eine gelungene Spendenaktion, Christine Wegener (2. von links) und GU-Leiterin Eva-Maria Schmitt (rechts).
    Freuten sich über eine gelungene Spendenaktion, Christine Wegener (2. von links) und GU-Leiterin Eva-Maria Schmitt (rechts). Foto: Andre Spiegel

    Ende letzten Jahres entwickelte die Projektgruppe "Klappe auf. Für Demokratie und Kinderrechte" des Gymnasiums Veitshöchheim ein Video gegen Rassismus. In ihrem berührenden Beitrag "Tausende Farben" rappen sie für Gerechtigkeit und Gleichheit aller Kinder, unabhängig von ihrer Herkunft und ihrem Status. Sie erzählen von einem geflüchteten Mädchen, dass auf dem Weg nach Deutschland ihren Bruder verliert. Solche Schicksale begegnen dem Team der Migrantenmedizin des Klinikums Würzburg Mitte leider häufig in der täglichen Sprechstunde vor Ort. Seit 2008 kümmern sich Pflegekräfte und Ärzte in der Unterkunft um die medizinische Versorgung der Bewohner. Christine Wegener informierte während der Projektentstehung die Schülerinnen und Schüler über die Situation in der Gemeinschaftsunterkunft. Dabei entwickelte sich die Idee, für die Kinder Fahrradhelme zu kaufen. Es kam dank der großzügigen Spenden, und einer Aufstockung durch das Missionsärztliche Institut, genug Geld zusammen, um für 60 Kinder Helme einzukaufen. Damit leisten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Veitshöchheim einen wertvollen Beitrag zum Kinderrecht auf Sicherheit und Spielen. Mit ihrer Projektleiterin Simone Eisenmann de Navarro kamen sie zur Übergabe in die Gemeinschaftsunterkunft, um sich die Lebensumstände der Kinder vor Ort anzusehen. Die Unterkunftsleitung der Gemeinschaftsunterkunft, Eva-Maria Schmitt, zeigte den Schülern das Gelände und beantwortete die Fragen. Die bunten Helme werden jetzt durch das Team der Migrantenmedizin an die Kinder verteilt.

    Von: Eva-Maria Schmitt (Leiterin, Gemeinschaftsunterkunft Würzburg)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden