Für Arian Kalic sowie Karin, Axel und Jens Heimann mit dem Mannschaftsnamen "Der Clan" endete das zum 20. Mal vom Schützenverein organisierte Bürgerschießen mit einem Sieg.
Bei der Veranstaltung bei der neben der sportlichen Wettkämpfe der Spaß an der Geselligkeit nicht zu kurz kommt, herrschte reges Leben im Schützenhaus. Das sich im Hinblick auf den Spaß, den sie hatten, alle Mitglieder aus den insgesamt zwölf Mannschaften zu den Gewinnern zählten, das zeigte sich an dem Beifall, mit dem die jeweilige Platzierung honoriert wurde.
Erste Schützenmeisterin Annette Düll, die sich über den Anklang freute, die das Bürgerschießen alljährlich findet, dankte sowohl den Schützinnen und Schützen, als auch den Vereinsmitgliedern, die über Stunden hinweg für den reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe und für die Bewirtung sorgten.
Zum Beginn der Siegerehrung zeichnete Annette Düll als beste Schützin des Turniers Franziska Witprächtiger aus. Als bester Schütze qualifizierte sich Steffen Scheckenbach.
Nach dem Gewinner-Clan setzte sich die Mannschaft des Gelchsheimer St. Josefsverein mit Namen "Ohne Gewähr" auf Platz zwei, gefolgt von der Freiwilligen Feuerwehr Osthausen. "Jugendraum Gelchsheim" belegte Platz vier. Gefolgt von den Mannschaften "Weinschuss" Musikkapelle Gelchsheim, Sportverein Gelchsheim, Spielvereinigung (SpVGG) Oellingen-Aub, "Genial daneben", "Talentzentrum Oellingen" und dem Stammtisch Aub.