Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Geroldshausen: Sportverein befindet sich auf einem guten Weg

Geroldshausen

Sportverein befindet sich auf einem guten Weg

    • |
    • |
    Vorsitzender Ralf Schmitt (rechts) flankiert mit seinen Vorstandskollegen Volker Herdt, Thomas Kühlwein und Philipp Zinke (hinten von links) ehrte langjährige Vereinsmitglieder: (von links) Gertraud Hohmann, Friedlinde Brantz, Monika Schreppel, Katharina Beck, Hans Kleinschroth, Klaus Schreppel, Alfred Fuchs, Annemarie Ulasamer, Gerd Hofmann, Leo Zinke, Lothar Haag, Brigitte Krug, Dieter Schimmer und Arthur Gehr.  Foto: Roman Holl
    Vorsitzender Ralf Schmitt (rechts) flankiert mit seinen Vorstandskollegen Volker Herdt, Thomas Kühlwein und Philipp Zinke (hinten von links) ehrte langjährige Vereinsmitglieder: (von links) Gertraud Hohmann, Friedlinde Brantz, Monika Schreppel, Katharina Beck, Hans Kleinschroth, Klaus Schreppel, Alfred Fuchs, Annemarie Ulasamer, Gerd Hofmann, Leo Zinke, Lothar Haag, Brigitte Krug, Dieter Schimmer und Arthur Gehr. Foto: Roman Holl

    Die 45 Mitglieder des Sportvereins Geroldshausen, die Vorstandsvorsitzender Ralf Schmitt bei der Versammlung in der Sportgaststätte begrüßen konnte, nahmen gerne zur Kenntnis, dass sich der Verein auf einem guten Wege befindet. Die Fußballer, die nach zwei Aufstiegen das vergangene Spieljahr als Tabellenfünfter beendeten, freuen sich auf einen neuen Sportplatz, der je nach Wetterlage wohl im nächsten Jahr bespielt werden kann. Vielleicht kann auch durch dieses neue Gelände die Jugend wieder mehr für den Fußballsport begeistert werden. Das teilt der Verein in einer Pressemitteilung mit.

    Zur Zeit kann der Verein in allen Altersgruppen , wenn auch in Spielgemeinschaften , am Spielbetrieb teilnehmen , so dass einem für die Zukunft nicht bange sein sollte. Die anderen Abteilungen sorgen dafür, dass die Sporthalle an allen Werktagen zu Trainingszwecken genutzt wird oder eifrig Gymnastik betrieben wird.

    Man könne stolz darauf sein, so Ralf Schmitt, dass im Verein viele verschiedene Sportarten betrieben werden wie Badminton, Volleyball oder Line-Dance, nicht viele Vereine bieten ihren Mitgliedern auch das Kick-Boxen an. Am Spielbetrieb nimmt jedoch nur die Tischtennis-Abteilung teil, die, wenn auch zum Teil durch Neuregelungen der Spielklassen, für einige Mannschaften den Aufstieg in höhere Ligen vermelden konnte.

    Für den neuen Sportplatz stellte Ralf Schmitt die Finanzierung vor und warb bei den Mitgliedern um Zustimmung für dieses Projekt. Trotz Zuschüsse der Gemeinde und des Bayerischen Landessportverbandes bleibt für den Verein zur Finanzierung nicht nur ein hoher Eigenanteil, sondern man ist auch auf viele Eigenleistungen der Mitglieder angewiesen. Auch hat sich eine neue Arbeitsgruppe zur Pflege und Instandhaltung der Liegenschaften des Vereins gegründet, was auf die Dauer auch zu Kosteneinsparungen führen wird, so Vorsitzender Ralf Schmitt in seinen Ausführungen.

    Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung sah sich der Verein veranlasst, seine Satzung zu überarbeiten und in einigen Punkten zu ändern. Diese Änderungen wurden der Versammlung vorgestellt, erläutert und einstimmig verabschiedet. Bei den turnusgemäßen Wahlen wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Ralf Schmitt (Vorstandsvorsitzender), Volker Herdt (Vorstand Finanzen), Philipp Zinke (Vorstand Verwaltung), Thomas Kühlwein (Vorstand Gaststätte) und Markus Gehr (Vorstand Liegenschaften) jeweils für zwei Jahre wiedergewählt. An den Vorstandssitzungen nehmen außerdem noch die jeweiligen Abteilungsleiter teil, die von der Abteilung selbst bestimmt werden.

    Einen breiten Raum der Mitgliederversammlung nahm der Tagesordnungspunkt Ehrungen ein, spiegeln sie doch die Treue der Mitglieder zum Verein wieder. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden mit der silbernen Vereinsnadel Niklas Barklind, Friedlinde Brantz, Elisabeth Köller, Farroch Radjeh, Klaus Schreppel, Monika Schreppel, Annemarie Ulsamer und Rudolf van Eckert geehrt. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Katharina Beck, Alfred Fuchs; Arthur Gehr, Gerd Hofmann, Ulrike Hümpfner, Hans Kleinschroth, Brigitte Krug und Dieter Schimmer mit der goldenen Vereinsnadel ausgezeichnet. Seit 50 Jahren sind Lothar Haag, Ludwig Scheuermann, Adolf Semmler und Leo Zinke Mitglieder im Sportverein Geroldshausen, sie wurden zudem zu Ehrenmitgliedern ernannt.

    Abstimmen mussten die anwesenden Mitglieder noch über eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge. Die Höhe der aktuellen Mitgliedsbeiträge, so Vorstand Verwaltung Philipp Zinke, gefährde die Sportförderung des Landkreises. Diese Förderung setzt ein bestimmtes Beitragseinkommen durch die Mitglieder voraus. Vorstand Finanzen Volker Herdt stellte einen Vergleich mit einigen umliegenden Gemeinden vor, der deutlich machte, dass im SV Geroldshausen die Beiträge deutlich niedriger sind als in vergleichbaren Kommunen. Ein Vorschlag zur Erhöhung und Anpassung der Mitgliedsbeiträge in zwei Schritten wurde von der Versammlung einstimmig befürwortet und beschlossen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden