In die neue Vorstandschaft ist die 18-jährige Aileen Zimmermann als Jugendvertreterin nachgerückt. Gewählt wurden zudem Harald Hochum als stellvertretender Vorsitzender, Sitta Bschlagengaul als Vorsitzende für Finanzen, Gabi Friederich als Schriftführerin und German Ort als Bestandsverwalter. Kassenprüfer sind Edgar Bauer und Klaus Schauer.
Der SV Bergtheim hat aktuell 824 Mitglieder im Hauptverein. Sie teilen sich auf in relativ eigenständig arbeitende Abteilungen. Es gibt die Sparte Fußball mit zehn Mannschaften im Spielbetrieb, eine große Handballabteilung mit dem Aushängeschild C-Jugend und positiver Entwicklung, eine erfolgreiche Tischtennisabteilung sowie die Abteilungen Badminton, Bahnengolf, Damengymnastik, Fitnessgymnastik, Garde, Kegeln, Tennis und Schach. Die Schachabteilung ist eine Partnerschaft mit Burggrumbach eingegangen. Die Abteilung Tennis hat 15 Kinder neu aufgenommen und stellt erstmals eine Knabenmannschaft.
Im vergangenen Jahr hat der SV Bergtheim knapp 32 000 Euro Minus gemacht. Der Verein hat aber allein 41 000 Euro netto in die Sanierung des Sportheims gesteckt. Innerhalb eines halben Jahres fanden zwei Pächterwechsel statt. Seit dem 15. März ist Tobias Reusch neuer Wirt im Sportheim. Auch rund um den Fußballplatz wurde investiert, und zwar in neue Zäune und eine Flutlichtanlage. Zudem wurde auf dem Sportgelände eine Garage errichtet.
In den Vereinsfarben weiß und rot können die Mitglieder Polo-Shirts kaufen. Die Vorstandschaft und Abteilungsleiter haben sich einheitlich weiße Hemden und Blusen angeschafft. Unter dem Punkt „Verschiedenes und Anträge“ ging es um die Ehrenmitgliedschaft, das Aufhängen von Meisterschaftsbildern und Wimpeln, den Getränkepreis in der Kegelstube und Gepflogenheiten beim Ausschank in den Abteilungen. Die Gemeinde hat als Eigentümer der Räumlichkeiten die Regelung aufgestellt, dass die Abteilungen nur während ihrer Spiele und Turniere auf eigene Kasse Speisen und Getränke anbieten dürfen, dazu jeweils eine Stunde vorher und nachher.