Seit sechs Jahren unterrichtet Simone Stachel an der Grundschule Röttingen, seit vier Jahren fungiert sie als stellvertretende Schulleiterin. Nun bestellt sie die Regierung von Unterfranken zum 1. August 2018 als Leiterin der Schule, an der sie sich „von Beginn an wohlgefühlt hat, eine Atmosphäre der Wertschätzung und des Vertrauens verspürte“.
Als Lehramtsanwärterin ausgebildet in den Grundschulen Würzburg-Heidingsfeld und –Lengfeld absolvierte Simone Stachel ihre ersten Lehr(er)jahre als Klassenleiterin in den Grundschulen Dittelbrunn, Mainaschaff und Kirchheim, bevor sie an ihre Wunschschule in Röttingen versetzt wurde. Innerhalb kurzer Zeit gelang ihr durch ihr Engagement, durch ihre Fähigkeit wertzuschätzen und durch ihr Organisationstalent der Sprung in die Schulleitung, in der sie mit Wolfgang Schmock die Entwicklung der Schule in bestem Sinne voranbrachte.
Begeistert ist Simone Stachel von der vielgestalten und einzigartig ausgeprägten Leidenschaft, mit der Schüler, Eltern und Lehrkräfte sich mit „ihrer“ Schule identifizieren, mit der sie sie zwischen Bewahren und Erneuern gestalten wollen, Freude haben, an der Entwicklung teilzuhaben. Es ist eine Schule, so Stachel, „da kann man nur mitmachen wollen“.
Dass das junge Kollegium der Grundschule Röttingen sie in ihrer verantwortungsvollen Aufgabe unterstützen wird, ist für Simone Stachel keine Frage. Tag für Tag beweisen sie mit „Geduld und Spucke“, mit Ausdauer und Tatkraft, mit Überlegung und Hingabe, dass ihnen die ihnen anvertrauten Kinder und die ihnen übergebene Erziehungs- und Bildungsaufgabe als wesentlicher Teil der Grundschule Röttingen ein berufenes und inneres Anliegen sind.
Die ausgeprägten Fußstapfen ihres Vorgängers, Rektor Wolfgang Schmock, möchte sie nicht ausfüllen, sie vielmehr aus gutem Grund erhalten, ihre eigenen danebensetzen.