Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Stadtjugendring ausgezeichnet

WÜRZBURG

Stadtjugendring ausgezeichnet

    • |
    • |
    Integrationspreis für den Stadtjugendring Würzburg: (von links) Tilo Hemmert (Vorsitzender Bezirksjugendring Unterfranken), André Fischer, Thomas Hain (beide Vorstand Stadtjugendring), Michael Weis (Vorsitzender Stadtjugendring Würzburg), Gruppe Crazy Dancers, Matthias Fack (Präsident Bayerischer Jugendring).
    Integrationspreis für den Stadtjugendring Würzburg: (von links) Tilo Hemmert (Vorsitzender Bezirksjugendring Unterfranken), André Fischer, Thomas Hain (beide Vorstand Stadtjugendring), Michael Weis (Vorsitzender Stadtjugendring Würzburg), Gruppe Crazy Dancers, Matthias Fack (Präsident Bayerischer Jugendring). Foto: FOTO bayerischer jugendring

    Der Stadtjugendring Würzburg hat den Integrationspreis des Bayerischen Jugendrings (BJR) erhalten. Ausgezeichnet wurden die beiden drittmittelgeförderten Projekte „emPOWERment“ und „Kulterbunt“, die vom Stadtjugendring seit 2008 durchgeführt werden.

    Die Zielsetzung von „emPOWERment“ ist die Integration von sogenannten „Vereinen junger Menschen mit Migrationshintergrund“ (VJMs) in die Strukturen der Würzburger Jugendarbeit. Das Partnerprojekt „Kulturbunt“ versucht, die bereits etablierte Jugendverbandsarbeit für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund zu öffnen und attraktiv zu machen.

    Die mit 500 Euro dotierte Auszeichnung wurde vom Vorsitzenden des Stadtjugendrings, Michael Weis, und seinen beiden Vorstandskollegen André Fischer und Thomas Hain im Rahmen des BJR-Hauptausschusses in Nürnberg entgegengenommen. Der Präsident des Bayerischen Jugendrings, Matthias Fack, wies dabei auf die große gesellschaftliche Bedeutung der Projekte hin: „Integration kann niemand diktieren, sie muss gelebt werden. Und das kann sie nur, wenn alle am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Genau hier kommt der Jugendarbeit eine tragende Rolle zu: Sie steht für lebendige kulturelle Vielfalt und die Partizipation von jungen Bürgerinnen und Bürgern mit Migrationsbiografien“, so Fack.

    Neben dem Stadtjugendring Würzburg erhielten noch die Tanzgruppe „Crazy Dancers“ aus Bad Neustadt/Saale und der Giesinger Mädchen-Treff aus München die jährlich verliehe Auszeichnung.

    Würzburgs SJR-Vorsitzender Michael Weis zeigte sich sehr erfreut über die Würdigung: „Es ist tolles Signal, das zeigt, dass wir mit unserer Arbeit den richtigen Weg eingeschlagen haben.“

    Der Stadtjugendring Würzburg ist die Arbeitsgemeinschaft der Würzburger Jugendverbände. Er repräsentiert 41 Mitgliedsverbände mit rund 30 000 Mitgliedern und 2500 ehrenamtlichen Jugendleitern und vertritt die Interessen aller Kinder und Jugendlicher in der Stadt gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Weitere Informationen auf der Homepage des Stadtjugendrings: www.sjr-wuerzburg.de. Kontakt: Geschäftsführerin Cyana Pompeo Schuster: E-Mail info@sjr- wuerzburg.de, Tel. (09 31) 78 00-78 00.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden