Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Ständchen für Sangesbruder Siggi Götz zum 80. Geburtstag

Veitshöchheim

Ständchen für Sangesbruder Siggi Götz zum 80. Geburtstag

    • |
    • |
    Ständchen für Sangesbruder Siggi Götz zum 80. Geburtstag
    Ständchen für Sangesbruder Siggi Götz zum 80. Geburtstag

    Ständchen für Sangesbruder Siggi Götz zum 80. Geburtstag

    „Heaven is a wonderful place" ist eines der Lieblingstücke des Veitshöchheimers Sigi Götz. Kein Wunder, hatte er doch nach seinem eigenen Bekunden, stets von seiner Frau Lydia verwöhnt, schon den Himmel auf Erden. Mit diesem Lied erfreuten ihn an seinem 80. Geburtstag am Sonntag in seinem Garten unter der Leitung von Theresia Huss nun auch seine Sangesbrüder vom Männergesangverein Veitshöchheim. Seit seinem Zuzug 1973 nach Veitshöchheim lässt der Jubilar keine Singstunde aus. Bis 2007 hatte er gar dreizehn Jahre lang als Vorsitzender die Geschicke des Vereins gelenkt. Aktiv war die Frohnatur 15 Jahre lang auch in den Prunksitzungen des Carnevals-Clubs, zuletzt bis 2003 bei den Spätzecknachtigallen.

    Der 2004 mit der Brunomedaille der Bistums geehrte Jubilar war 24 Jahre Vorsitzender des Pfarrgemeinderates und in der Kirchenverwaltung arbeitete er seit 1988 bis 2013 engagiert mit, davon die letzte sechsjährige Periode als Kirchenpfleger.

    Als Jünger der so genannten „Schwarzen Kunst“ hatte Götz für seine beruflichen Verdienste als Schriftsetzermeister beim Stürtzverlag die Ehrenurkunde des Freistaates und der IHK erhalten.

    Voller Stolz kann so Sigi Goetz an seinem Jubeltag auf sein Lebenswerk zurückblicken. Wie an seinem Geburtstag hat der Sigi immer gerne viele Gäste um sich, um neben der Gartenarbeit seiner Lieblinglingsbeschäftigung, dem „Schöppeln“ zu frönen. "Da lass ich nichts aus" sagt er, wenn es um den Genuss eines guten Weines geht. MGV-Vorsitzender Ernst Liebler hatte denn auch einen exquisiten Wein als Geburtstagsgeschenk im Gepäck. Der 80jährige war denn auch gerührt, als der Männerchor "Von der Traube in die Tonne", eines seiner weiteren Lieblingslieder anstimmte.

    Im letzten Jahr erfüllte sich Sigi Götz bei seiner fünften Romfahrt seinen bisher größten Wunsch, zwei Tage vor der Papstwahl endlich eine Führung durch die Biblioteka Apostolica Vaticana mitzumachen. Sigi Götz: "Bücher waren und sind halt mein Leben." So sind auch das Sammeln alter Bücher, Gebetsbüchlein, Bibeln und die Leipziger Buchdruckkunst des 19. Jahrhunderts nach wie vor ein großes Hobby .

    Text u. Foto: Dieter Gürz

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden