Der Großraum Würzburg ist demnach eher windschwach, doch die Technik der Anlagen sei so gut, dass es sich auch hier lohnt, Anlagen aufzubauen.
Nachdem zu Siedlungen, Straßen, Bahnlinien oder Hochspannungsleitungen ein Sicherheitsabstand nötig ist und außerdem der Luftraum für den Flugplatz Giebelstadt berücksichtigt werden muss, bleibt eine Fläche von rund 30 Hektar im Nordwesten von Geroldshausen für die Windkraftanlagen übrig. Dort könnten, je nach Höhe, zwei bis drei Windräder aufgestellt werden.
Mit zwei Gegenstimmen wurde beschlossen, die Verwaltung mit der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit und das Büro Holl mit der frühzeitigen Beteiligung der Behörden zu beauftragen.
Einstimmig nahm der Gemeinderat die Bebauungspläne „Solarpark Sellenberg“ und „Photovoltaik-Solarpark Lindflur“ zur Kenntnis und erhob keine Einwände.
Drei Gegenstimmen gab es bei der Entscheidung, dem Sportverein Geroldshausen einen Zuschuss über 400 Euro für zwei fahrbare Tischtennisplatten zu gewähren.
Die Befahrungen zur Kanalreinigung und TV-Inspektion sind abgeschlossen. Der Verschmutzungsgrad im TV-Bereich ist geringer als angenommen, es musste nichts geräumt werden. Mit 7000 Euro ist die Befahrung billiger als angenommen. Die Auswertung der Befahrung der Kanäle steht noch an.