Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg ist in. Überall schießen die Zusammenschlüsse, ILE (interkommunale ländliche Entwicklung), aus dem Boden. Natürlich auch, weil der Gesetzgeber denen, die gemeinsam Konzepte verfassen, reichlich Fördergelder in Aussicht stellt. Aber all die schönen Worte und Papiere sind für die Katz, scheitern sie in der Realität am Kirchturmdenken. Einsatz für den eigenen Ort, die eigenen Bürger ist legitim, gut und wichtig. Zukunftsfähig ist die ausschließliche Beschränkung aufs Eigene nicht. Manches lässt sich eben nur gemeinsam erreichen, nur gemeinsam sichern. Das gilt für viele Bereiche, ganz aktuell und konkret eben auch für die Mittelschulen in Würzburgs Norden. Für ein zukunftsfähiges Konzept braucht es Auseinandersetzung, Diskussions- und Kompromissbereitschaft. Aber es ist wie beim Kochen: Spuckt bildlich gesprochen nur einer in die Suppe, funktioniert es nicht.
Landkreis Würzburg