Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

HETTSTADT: Starke Frauen beim Maßkrugstemmen

HETTSTADT

Starke Frauen beim Maßkrugstemmen

    • |
    • |
    (ehe)  Beim Starkbieranstich der der Hettstadter Musikanten in der Herzog-Hedan-Halle zeigten auch die Frauen Stärke. Beachtliche Kräfte entwickelten beim Maßkrugstemmen (im Bild von links) Daniela Schultheiß (Thüngersheim), Annalena Reichert (Hettstadt), Franziska Berr (Hettstadt), Jaqueline Wolf (Veitshöchheim) und Silke Salasny aus Altertheim. Die mit Wasser gefüllten Maßkrüge mussten am ausgestreckten Arm über einem Seil gehalten werden, ohne es zu berühren. Siegerin wurde Annalena Reichert. Bei den Männern entwickelten Oliver Gold und Philipp Preuß ungeahnte Kräfte. Vorsitzender Bernhard Mott beendete nach zwölf Minuten den Wettbewerb, um beide zu Siegern zu erklären. Einer vielseitigen Herausforderung stellten sich Detlef Kattwinkel aus Olpe im Sauerland, Matze Kuhn aus Würzburg und Xaver Rathmann aus Greußenheim beim Starkbier-Triathlon. Die Aufgabe bestand darin, acht Nägel mit dem Hammer in einem Balken zu versenken. Anschließend waren zehn Sprünge mit dem Hüpfseil gefordert, um dann, außer Atem, einen Luftballon zum Platzen zu bringen. Einzige Panne beim Starkbierfest: Der Zapfhahn ist aus dem Fass geflogen. Heuer feiern die Hettstadter Musikanten 35-jähriges Bestehen. Das Jubiläumskonzert findet am 19. Oktober statt. Der Maiglöckchen-Ball ist am 27. April, das Konzert des Musiker-Nachwuchses am 28. April.
    (ehe) Beim Starkbieranstich der der Hettstadter Musikanten in der Herzog-Hedan-Halle zeigten auch die Frauen Stärke. Beachtliche Kräfte entwickelten beim Maßkrugstemmen (im Bild von links) Daniela Schultheiß (Thüngersheim), Annalena Reichert (Hettstadt), Franziska Berr (Hettstadt), Jaqueline Wolf (Veitshöchheim) und Silke Salasny aus Altertheim. Die mit Wasser gefüllten Maßkrüge mussten am ausgestreckten Arm über einem Seil gehalten werden, ohne es zu berühren. Siegerin wurde Annalena Reichert. Bei den Männern entwickelten Oliver Gold und Philipp Preuß ungeahnte Kräfte. Vorsitzender Bernhard Mott beendete nach zwölf Minuten den Wettbewerb, um beide zu Siegern zu erklären. Einer vielseitigen Herausforderung stellten sich Detlef Kattwinkel aus Olpe im Sauerland, Matze Kuhn aus Würzburg und Xaver Rathmann aus Greußenheim beim Starkbier-Triathlon. Die Aufgabe bestand darin, acht Nägel mit dem Hammer in einem Balken zu versenken. Anschließend waren zehn Sprünge mit dem Hüpfseil gefordert, um dann, außer Atem, einen Luftballon zum Platzen zu bringen. Einzige Panne beim Starkbierfest: Der Zapfhahn ist aus dem Fass geflogen. Heuer feiern die Hettstadter Musikanten 35-jähriges Bestehen. Das Jubiläumskonzert findet am 19. Oktober statt. Der Maiglöckchen-Ball ist am 27. April, das Konzert des Musiker-Nachwuchses am 28. April. Foto: Foto: herbert ehehalt

    Beim Starkbieranstich der der Hettstadter Musikanten in der Herzog-Hedan-Halle zeigten auch die Frauen Stärke. Beachtliche Kräfte entwickelten beim Maßkrugstemmen (im Bild von links) Daniela Schultheiß (Thüngersheim), Annalena Reichert (Hettstadt), Franziska Berr (Hettstadt), Jaqueline Wolf (Veitshöchheim) und Silke Salasny aus Altertheim. Die mit Wasser gefüllten Maßkrüge mussten am ausgestreckten Arm über einem Seil gehalten werden, ohne es zu berühren. Siegerin wurde Annalena Reichert. Bei den Männern entwickelten Oliver Gold und Philipp Preuß ungeahnte Kräfte. Vorsitzender Bernhard Mott beendete nach zwölf Minuten den Wettbewerb, um beide zu Siegern zu erklären. Einer vielseitigen Herausforderung stellten sich Detlef Kattwinkel aus Olpe im Sauerland, Matze Kuhn aus Würzburg und Xaver Rathmann aus Greußenheim beim Starkbier-Triathlon. Die Aufgabe bestand darin, acht Nägel mit dem Hammer in einem Balken zu versenken. Anschließend waren zehn Sprünge mit dem Hüpfseil gefordert, um dann, außer Atem, einen Luftballon zum Platzen zu bringen. Einzige Panne beim Starkbierfest: Der Zapfhahn ist aus dem Fass geflogen. Heuer feiern die Hettstadter Musikanten 35-jähriges Bestehen. Das Jubiläumskonzert findet am 19. Oktober statt. Der Maiglöckchen-Ball ist am 27. April, das Konzert des Musiker-Nachwuchses am 28. April.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden