Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Goßmannsdorf: Start in die 5. Jahreszeit

Goßmannsdorf

Start in die 5. Jahreszeit

    • |
    • |
    Auf dem Foto (von links) Landrat Thomas Eberth, Stadträtin Ingrid Stryjski, Prinz Charly I., Prinzessin Sandra II., 1.Bürgermeister Peter Juks, 2.Bürgermeisterin Rosa Behon, Sitzungspräsident Kilian Herget und Stadtrat Steffen Krämer.
    Auf dem Foto (von links) Landrat Thomas Eberth, Stadträtin Ingrid Stryjski, Prinz Charly I., Prinzessin Sandra II., 1.Bürgermeister Peter Juks, 2.Bürgermeisterin Rosa Behon, Sitzungspräsident Kilian Herget und Stadtrat Steffen Krämer. Foto: Mia Krämer

    Traditionell erfolgte zu Beginn der Marsch mit Fackeln und ordentlich Lärm durch den Ortskern mit tatkräftiger Unterstützung des OCC aus Ochsenfurt, der Kümmeltürken vom KCK Winterhausen, der RFG aus Remlingen und der KiKaG aus Kitzingen.

    Bürgermeister Peter Juks und seine Stadträte freuten sich gemeinsam mit Sitzungspräsident Kilian Herget über den Start in die neue Session. Ohne Rathaus, das es zu verteidigen gilt, genossen sie zusammen mit den Narren aus Goßmannsdorf die ausgelassene Stimmung. "Ich freue mich über die Arbeit, die Ihr leistet, und dass so viele Familien und Jugendliche gekommen sind", lobt Peter Juks.

    Auch Landrat Thomas Eberth hebt insbesondere die Kinder- und Jugendarbeit im Faschingsbereich hervor.

    Prinz Andy II. und Prinzessin Kerstin II. verabschiedeten sich von ihren närrischen Untertanen und übergaben ihre Insignien an das neue Prinzenpaar der Session 2023/24: Prinz Charly I. und Prinzessin Sandra II..

    Die Krackenblitze freuten sich über das zahlreiche Erscheinen der Gäste. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und weckte Vorfreude auf die kommenden Termine rund um den Fasching.

    In diesem Sinne: Auf die Session 2023/24 ein donnerndes Helau und ein dreimal-kräftiges Krack-Flieg.

    Von: Jessica Endres (1. Schriftführer, Krackenblitze Goßmannsdorf)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden