Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Startup Challenge: Würzburger Team ausgewählt

Würzburg

Startup Challenge: Würzburger Team ausgewählt

    • |
    • |
    Das Würzburger FHWS-Team mit den Studenten (von links) Jonas Dettling, Felix Fuchs, Fabian Espach und Johannes Zeck.
    Das Würzburger FHWS-Team mit den Studenten (von links) Jonas Dettling, Felix Fuchs, Fabian Espach und Johannes Zeck. Foto: Felix Fuchs

    Im Wintersemester 2018/19 findet das erste bayernweite Online-Gründerplanspiel „Startup Challenge 2018/19“ statt. Den Gewinnern winken Geldpreise in Höhe von 5000 Euro. Über 400 Studierendenteams aus 21 bayerischen Universitäten und Hochschulen haben sich für eine Teilnahme mit ihrem virtuellen Startup beworben. Unter den 36 ausgewählten Teams starten auch vier Studenten des Masterstudiengangs „Innovation im Mittelstand“ („i2m“) der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Würzburg-Schweinfurt.

    Das Planspiel findet - bis auf die Abschlussveranstaltung -ausschließlich online statt. Die Studierenden treffen dabei wegweisende Entscheidungen (zum Beispiel Einstellungen von Mitarbeitern und Produktionszahlen), die einen direkten Einfluss auf die Entwicklung des eigenen Unternehmens und der angebotenen Produkte haben.

    Gespielt werden insgesamt sechs Perioden auf sechs verschiedenen Märkten in einer virtuellen Planspiel-Software, unterstützt werden die „Spieler“ dabei durch phasenspezifische Webinare. Die sechs besten Teams werden zu einer Abschlussveranstaltung im Januar 2019 nach Nürnberg eingeladen, bei der die Preisgelder vergeben werden und gemeinsam mit anderen Startup-interessierten Studierenden aus Bayern an einem eigenen Konzept gearbeitet wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden