Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Statt Altortweihnacht: Hobby-Aussteller verkaufen im Reisebüro

Veitshöchheim

Statt Altortweihnacht: Hobby-Aussteller verkaufen im Reisebüro

    • |
    • |
    Sieben Hobby-Aussteller der  letztjährigen Altortweihnacht in Veitshöchheim bieten nach Absage des Weihnachtsmarktes ihre Sachen nun im Reisebüro am Hofgarten in der Würzburger Straße an. Im Bild: Angela Delitzsch.
    Sieben Hobby-Aussteller der letztjährigen Altortweihnacht in Veitshöchheim bieten nach Absage des Weihnachtsmarktes ihre Sachen nun im Reisebüro am Hofgarten in der Würzburger Straße an. Im Bild: Angela Delitzsch. Foto: Dieter Gürz

    Sieben Hobby-Aussteller des letztjährigen Veitshöchheimer Weihnachtsmarkts hatten den Vorsitzenden des Verkehrs- und Gewerbevereins, Günther Girster, nach einer Möglichkeit gefragt, wie sie nach Absage des Weihnachtsmarktes ihre Sachen, die sie in der Corona-Zeit erstellt haben, nun verkaufen können.

    Da derzeit nur sehr eingeschränkt im Reiseverkauf gearbeitet werden kann, kam Girster die Idee, sein Reisebüro in der Würzburger Straße im Veitshöchheimer Altort Anbietern des Weihnachtsmarkts kostenlos zum Verkauf ihrer Waren anzubieten. Damit auch alles rechtmäßig zugeht, erweiterte seine Geschäftsführerin Julia Gerhart die Gewerbeanmeldung um "Einzelhandel" und erstellte ein Hygienekonzept. So sind Ein- und Ausgang getrennt, es haben maximal vier Kunden Zugang, und er baute einen medizinisch anerkannten Luftfilter ein.

    Seit Dienstag ist nun die Verkaufsausstellung im Reisebüro geöffnet: jeweils von Montag bis Donnerstag zwischen 14 und 18 Uhr und freitags schon ab 13 Uhr sowie zusätzlich an den beiden ersten Adventssamstagen von 13 bis 17 Uhr.

    Dabei sind: Angela Delitzsch (Fruchtaufstriche), Gudrun Puscher (Bilder und Karten), Ute Borchardt (Schmuck), Anja und Oliver Volkmuth (365 moments), Andra Issing (Fadentanz), Hildegard Gumler und Petra Weisensee (Beton-Deko) sowie aus Lengfeld Brigitte Jünger (Strickwaren).

    Auch die Fairtrade-Steuerungsgruppe ist vertreten. Das übliche Marktsortiment aus Lebensmitteln, wie Kaffee, Tee, Reis, Gewürze, Nüsse und Schokolade, ist um Präsente für Alt und Jung erweitert. Außerdem ist ein Geschenkkorb als Anregung ausgestellt.

    Die Stornierungswelle wegen der Corona-Pandemie betraf die Reisebüros  hart, auch das Reisebüro von Günther Girster (im Bild mit Geschäftsführerin Julia Gerhart und den Mitarbeiterinnen Franzi Sohler und Annika Zorn). Durch Kurzarbeit und Inanspruchnahme der staatlichen Überbrückungshilfen kam er bisher einigermaßen über die Runden.
    Die Stornierungswelle wegen der Corona-Pandemie betraf die Reisebüros  hart, auch das Reisebüro von Günther Girster (im Bild mit Geschäftsführerin Julia Gerhart und den Mitarbeiterinnen Franzi Sohler und Annika Zorn). Durch Kurzarbeit und Inanspruchnahme der staatlichen Überbrückungshilfen kam er bisher einigermaßen über die Runden. Foto: Dieter Gürz
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden