Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

OCHSENFURT (RED): Stephan Wegner führt den ADAC Ochsenfurt

OCHSENFURT (RED)

Stephan Wegner führt den ADAC Ochsenfurt

    • |
    • |

    Einen Generationswechsel im Vorstand ergab die Generalversammlung des Automobil- und Motorradclub Ochsenfurt im ADAC e.V. Als Nachfolger des kürzlich verstorbenen Hermann Juks wurde Stephan Wegner zum Vorsitzenden gewählt. Der 38jährige Rechtsanwalt steht den ADAC-Mitgliedern bereits seit 1996 als ADAC-Vertragsanwalt mit Rat und Tat zur Seite.

    Auch mit der Wahl von Gerald Knöchel zum zweiten Sportleiter gelangt ein neues Gesicht in den Vorstand. Im Amt des zweiten Vorsitzenden wurde Manfred Sessner bestätigt. Zum Schatzmeister wurde Edmund Pörschke wiedergewählt. Alter und neuer Tourenwart ist Hans Goschütz. Der Vorstand wird unterstützt von seinen ebenfalls wiedergewählten Beisitzern Kurt Bauereis, Hans Kurz, Dieter Wagner, Robert Kunz und Fritz Brändlein.

    Auch für dieses Jahr plant der ADAC-Ortsclub zahlreiche attraktive Veranstaltungen, bei denen nicht nur Mitglieder, sondern auch Gäste willkommen sind. So findet am Freitag, den 26. Mai eine Infofahrt nach Aschaffenburg mit Besuch des Bianco-Rosso-Museums, der größten Sportwagensammlung Europas, statt. Nach dem Mittagessen in Glattbach geht es über Miltenberg nach Kreuzwertheim, wo im Landgasthof Franz, der frühere Kauzen-Wirt aus Ochsenfurt, für einen kulinarischen Fahrtabschluß sorgen will. Der Fahrpreis beträgt pro Person 30 Mark. Anmeldungen nimmt ab sofort Manfred Sessner, Tel. (0 93 31) 8 75 60 entgegen.

    Die beliebte Spargelfahrt geht in diesem Jahr am Samstag, 3. Juni nach Escherndorf ins Gasthaus Engel. Die Abfahrt erfolgt um 18 Uhr vom Mainparkplatz aus.

    Einen kostenlosen Bremsen- und Stoßdämpfertest veranstaltet der ADAC am Donnerstag, den 6.April ab 10 Uhr auf dem Mainparkplatz in Ochsenfurt. Am 17. November können Stoßdämpfer und Tacho auf dem mobilen Prüfstand getestet werden.

    Ob die für Juli 2000 vorgesehene Trialveranstaltung wie geplant stattfinden kann, steht derzeit noch in den Sternen. Die Veranstaltung hängt entscheidend davon ab, ob Edeltraud Burger, die gemeinsam mit ihrem Mann Helmut die Organisation durchführt, im Augenblick aber das Krankenbett hüten muss, rechtzeitig wieder einsatzbereit ist. Die des ADAC übermittelten ihr herzliche Grüße und die besten Wünsche für eine schnelle Genesung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden