Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Püssensheim: Sternwallfahrt

Püssensheim

Sternwallfahrt

    • |
    • |
    Gottesdienst mit Father Dunstan Asiimwe, Pastoralreferent Florian Meier und den Püssensheimer Dorfmusikern.
    Gottesdienst mit Father Dunstan Asiimwe, Pastoralreferent Florian Meier und den Püssensheimer Dorfmusikern. Foto: Rainer Weis

    Bei leicht windigem Wetter waren rund hundert Gläubige und Ministranten mit wehenden Fahnen und Vortragekreuz aus den Orten Prosselsheim, Dipbach, Unterpleichfeld und Oberpleichfeld nach Püssensheim gelaufen, um dort nach dreijähriger Pause wieder einmal an einer Sternwallfahrt teilzunehmen. Am Dorfplatz vor der Linde wurden sie von Father Dunstan Asiimwe, Pastoralreferentin Gabriele Michelfeit und Pastoralreferent Florian Meier herzlich empfangen.

    Bei dem anschließenden Gottesdienst, der von der Püssensheimer Dorfmusik begleitet wurde, hielt Pastoralreferent Florian Meier, der Neue im Pastoralen Raum, der inzwischen seine Arbeit aufgenommen hat, seine erste Predigt. Sein Hauptthema war Frieden nicht nur in der großen Welt, sondern auch im Nahen, wo er wichtig ist für das Zusammenleben. Sein zweites Thema waren Frauen. Dabei stellte er sie ganz besonders mit ihren vielfältigen Tätigkeiten nicht nur im Haushalt, sondern auch bei allen gesellschaftlichen Aufgaben wie zum Beispiel Kuchen backen beim Pfarrfest oder Seniorenbetreuung in den Mittelpunkt. Um es bildlich darzustellen, bat er deshalb, dass jene aufstehen, die solche Dienste in der Kirche verrichten. Es war ein beeindruckendes Bild, wie viele Frauen dies tun.

    Nach dem Gottesdienst gab es von Anette und Gerhard Altenhöfer frisch gegrillte Bratwürste und Fingerfood, was gerne von den Wallfahrern angenommen wurde. Auch für die mitgewallten Kids gab es bei der Sternwallfahrt was Besonderes: "Frisch gemachte Waffeln". Freundlich überwacht von den Größeren machten die Püssensheimer Ministranten leckere Waffeln, die nicht nur den Kindern, sondern auch den Erwachsenen als Nachtisch sehr mundeten.

    Von: Rainer Weis (für die Pfarreiengemeinschaft)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden