Fröhlich, stimmungsvoll und für alle Altersklassen vergnüglich ging die Weihnachtsfeier der Grundschule Aub über die Bühne in der Gelchsheimer Deutschherren-Halle. Wie Schulleiterin Nicole Assmann drückte auch Bürgermeister Roland Nöth auch von Seiten des Schulverbandsvorsitzenden Bürgermeister Roman Menth seine Freude darüber aus, dass die Veranstaltung nach der zweijährigen Pause wieder stattfinden kann. Bevor die Bläser (Klasse 4) mit altvertrauten Weihnachtsweisen auf das Programm einstimmten, überbrachte Elternbeiratsvorsitzende Tabea Neckermann verbunden einem kleinen Geschenk den Dank der Eltern für die Lehrkräfte und allen die für und an der Grundschule beschäftigt sind. Die Kinder der zweiten Klasse (Lehrerin Stefanie Hemm) gaben das Gedicht "Die Weihnachtsmaus" zum Besten bevor die vierköpfige Blockflötengruppe unter der Leitung ihrer Ausbilderin Lara Neeser die Zuhörenden mit ihren Melodien erfreuten. Die Mädchen und Buben der Klasse drei boten mit ihren Verkleidungen einen zauberhaften Anblick und gaben mit ihrer Lehrerin Helene Stiegler mit dem "Christmas at the zoo" einen Einblick in ihre englischen Sprachkenntnisse. Die Klasse 1 intonierte mit Lehrerin Sissy-Marie Stauch "Singen wir im Schein der Kerzen" ebenso fröhlich wie "In der Weihnachtsbäckerei". Bei der Aufführung "Die Geschichte vom ausgefallenen Krippenspiel" zeigte unter den Viertklässlern mit Nicole Assmann auch Bernhard Rappert sein schauspielerisches Talent. Der Schulbusfahrer, der in seiner Rolle als Herbergsbesitzer alles besser machen wollte, als der Wirt, der vor über 2000 Jahren Maria und Josef abgewiesen hat, brachte damit zwar das von den Kindern geplante Krippenspiel zu Fall, bot dafür aber den kleinen und großen Zuschauern eine zauberhafte Aufführung.
Von: Hannelore Grimm (für die Grundschule Aub)