Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Strahlentherapie ab Juni möglich

Veitshöchheim

Strahlentherapie ab Juni möglich

    • |
    • |
    Über die Fertigstellung des Rohbaus für die neue Strahlentherapie Mainfranken freuen sich beim Richtfest am Freitag (von links): Landrat Thomas Eberth, die Strahlentherapie-Fachärzte Ferdinand Ruci und Dr. Kosalarajah Paheenthararajah, die Geschäftsführer Dr. Ralf Kurek und Dr. Sandra Röddiger von der kooperierenden RadioOnkologieNetzwerk GmbH (RON) sowie Dr. med Jörg Aßmann vom Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ RON) Neckar-Tauber in Neckarsulm und Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz.
    Über die Fertigstellung des Rohbaus für die neue Strahlentherapie Mainfranken freuen sich beim Richtfest am Freitag (von links): Landrat Thomas Eberth, die Strahlentherapie-Fachärzte Ferdinand Ruci und Dr. Kosalarajah Paheenthararajah, die Geschäftsführer Dr. Ralf Kurek und Dr. Sandra Röddiger von der kooperierenden RadioOnkologieNetzwerk GmbH (RON) sowie Dr. med Jörg Aßmann vom Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ RON) Neckar-Tauber in Neckarsulm und Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz. Foto: Dieter Gürz

    "Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen. Denn Zukunft kann man bauen." Unter dieses Motto – ein Zitat aus "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint Exupéry – stellte Praxisbetreiber Dr. Kosalarajah Paheenthararajah das Richtfest, das coronabedingt in einem kleinen Kreis und unter Einhaltung strenger Hygiene- und Abstandsregeln im Freien mit traditionellem Richtspruch durch den Bauunternehmer Hubert Liebstückel über die Bühne ging.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden