Es gibt dicke Luft zwischen Bund und Ländern bei der Finanzierung des 9-Euro-Monatstickets. Ursprünglich hatte die Bundesregierung beschlossen, die Kosten von 2,5 Milliarden Euro für das Energie-Entlastungspaket vollständig zu übernehmen. Doch die Verkehrsministerkonferenz warnte bereits davor, dass dies nicht ausreichen werde. Aufgrund des erwarteten erhöhten Fahrgastaufkommens müssten zusätzliche Bahnen, Busse, Züge und auch Personal bereitgestellt werden. Diese Zusatzkosten seien in den 2,5 Milliarden nicht einkalkuliert. Deshalb gibt es jetzt Streit.
Würzburg