Vor der Tür sorgten eine Hüpfburg, das Glücksrad, Kaffee und Kuchen sowie flotte Musik der Brauerei Oechsner für Unterhaltung.
In der Bäckerei duftete es nach Krapfen, Brezeln und frischem Brot. Gespannt verfolgten vor allem die Kinder, wie Brezeln blitzschnell in der Brezel-Anlage geschlungen wurden und wie aus kleinen Teigbällchen anschließend leckere Krapfen samt Hiffenmark-Füllung wurden. Als besonderes Special zum Tag der Deutschen Einheit belegten die Bäcker einen Teil der Krapfen mit einer Deutschlandfahne aus Marzipan.
Infotafeln und Firmenfilme informierten zudem über die Bäckerei Götz und Mitarbeiter standen Rede und Antwort zu vielen Themen rund um die Backwaren. Das Team der Ohlmannsmühle, aus der der Kiliansbäck seine Mehle bezieht, war ebenfalls dabei und hatte verschiedene Mehle mitgebracht, Bäko zeigte Zutaten wie Leinsamen, Sonnenblumenkerne und Sesam.