Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Lengfeld: Tag der offenen Tür im Kinderland

Lengfeld

Tag der offenen Tür im Kinderland

    • |
    • |
    Die Johanniter-Kindertagesstätte „Kinderland“ im Würzburger Stadtteil Lengfeld ludt zum Tag der offenen Tür. 
    Die Johanniter-Kindertagesstätte „Kinderland“ im Würzburger Stadtteil Lengfeld ludt zum Tag der offenen Tür.  Foto: Patty Varasano

    Obwohl schon früh zahlreiche Besucher gekommen waren, gab es am Samstag zum Tag der offenen Tür der Johanniter-Kindertagesstätte "Kinderland" in Lengfeld an Kaffee und Kuchen keinen Mangel. Schon im Vorfeld hatten sich nämlich zahlreiche freiwillige Helfer und Spender in die aufgehängten Zettel eingetragen und somit ihre Unterstützung angekündigt.

    Mit Kletterparcours, Mandala-Malen und Schminkstation war für die Kinder einiges geboten und auch die Eltern kamen bei einer Tasse Kaffee auf ihre Kosten.

    Die zweijährige Mona wurde von der Kinderpflegerin Katharina Vollmuth geschminkt.
    Die zweijährige Mona wurde von der Kinderpflegerin Katharina Vollmuth geschminkt. Foto: Patty Varasano

    Einen wichtigen Anteil an der guten Stimmung dürfte die Leiterin Katrin Ludwig-Schneider gehabt haben. Geschäftig wuselte die Johanniterin durch die Gänge, begrüßte Eltern und Kinder, organisierte die Schichten an der Kuchentheke und scherzte währenddessen mit den Helferinnen und Helfern. "Der heutige Tag soll den Anwohnern die Möglichkeit geben, die Tagesstätte mal von innen kennenzulernen und zu sehen, dass der Container von innen eigentlich ganz gemütlich ist", erklärte sie. Was von außen nämlich nicht besonders schick aussieht, ist eigentlich eine große Stärke der KITA. Innerhalb weniger Monate wurde die Einrichtung geplant, aus verschiedenen Container-Modulen zusammengesetzt und bezogen. Das Ergebnis ist ein modernes Gebäude, das von außen zwar recht steril aussieht, mit seinen Spielzimmern und Spielzeugen jedoch alles vorweisen kann, was eine ansprechende KITA benötigt.

    Gutes Miteinander in der KITA

    "Ich mag die großen Fenster, die sorgen für genug Licht", erklärt Andrea Golla, Leiterin der Kindergartengruppe "Eulen". Außerdem schätzt sie das gute Miteinander innerhalb der Kita: "Die reibungslose Zusammenarbeit mit den Eltern und auch mit den Kindern machen es mir richtig einfach hier zu arbeiten." Die Eltern seien offen und hilfsbereit und hätten meist konstruktive Anregungen. Auch die Stimmung im Team sei gut. Selbstverständlich sei dies nicht, in anderen Einrichtungen, in denen sie zuvor gearbeitet hätte, hätte es anders ausgesehen.

    Die Käfergruppe bietet zwölf Kindern im Alter von zehn Monaten bis drei Jahren Platz. So auch dem zweijährigen Fynn.
    Die Käfergruppe bietet zwölf Kindern im Alter von zehn Monaten bis drei Jahren Platz. So auch dem zweijährigen Fynn. Foto: Patty Varasano

    Zufrieden mit der Kindertagesstätte zeigt sich auch Vater Ludger Brinkmann. Seine dreijährige Tochter Luisa besucht die Katzengruppe und fühlt sich wohl in der Kita. "Wir haben Glück gehabt und für Luisa direkt einen Platz bekommen", erklärt er. Bevor die neue Kindertagesstätte in Lengfeld eröffnet wurde, habe es in der Gegend einen Engpass gegeben. Nun schätze er es jedoch, Luisa morgens zu Fuß in ihre Spielgruppe bringen zu können.

    Rund 75 Kinder aus etwa 50 Familien besuchen das Kinderland. Zwei Kindergartengruppen und drei Kinderkrippen gibt es. Träger der Einrichtung sind die Johanniter, eine evangelische Ordensgemeinschaft, die zahlreiche karikative Einrichtungen betreibt.

    Der neue Raum der Käfergruppe.
    Der neue Raum der Käfergruppe. Foto: Patty Varasano
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden