Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ALTSTADT: Tango war gestern - Milonga ist heute

ALTSTADT

Tango war gestern - Milonga ist heute

    • |
    • |

    Nach und nach betreten einzelne Paare durch eine große, schwarze Tür gespannt den abgedunkelten Tanzsaal der jetzigen Disco. Rote Scheinwerfer erhellen die Tanzfläche und werden von den verspiegelten Säulen reflektiert, die sich im Zentrum des Raumes befinden.   Einige Gäste sitzen bereits an der Bar, um noch einmal ihre letzten Kräfte zu sammeln. Denn gleich geht es los.

    Die Hobbytänzer Melanie Vetter und Günther Reimherr luden ein zu einer kostenlosen Tango Argentino Schnupperstunde. „Wir werden Ihnen nichts Unmögliches zeigen!“, beginnt Vetter mit einem motivierenden Lächeln. Alle Gesichter richten sich neugierig auf das erfahrene Tanzpaar, das den Besuchern nun für einige Minuten die Kunst des Tango Argentino vorführt.

    Die Tanzlehrer sind eng aneinander geschmiegt und tanzen gemeinsam im Rhythmus der lateinamerikanischen Musik. Sie wirken dabei zwar konzentriert, aber dennoch entspannt und von der Musik inspiriert. Dann legen die Tanzgäste los, zwischen 20 und 60 Jahre sind sie alt.

    Um zunächst ein Gefühl für die argentinischen Tango-Rythmen, „Milonga“ genannt, und die Führung des Partners zu bekommen, reihen sie sich im Kreis hintereinander auf und schreiten im Takt der Musik durch den Saal.   „Beim Tango Argentino geht es nicht um feste Schrittfolgen wie beim europäischen Tango, sondern um das Gefühl sich gemeinsam frei von der Musik leiten zu lassen!“, erklären die Lehrer.

    Die Stühle an den Seiten des Tanzfläche sind inzwischen leer, da sich tatsächlich alle Besucher auf dem sichtlich motiviert auf dem Parkett bewegen. Nach einer Stunde voller Einblicke in den Tango Argentino, bedanken sich die Gäste mit tosendem Applaus bei Vetter und Reimherr.

    „Es hat mir heute sehr gut gefallen. Ich denke ich werde mich für einen der angebotenen Tanzkurse der beiden anmelden, um weiterhin das Tanzbein schwingen zu können!“, freute sich einer der Tanzschüler nach der Schnupperstunde.

    Für Tanzbegeisterte werden ab 7. Juni Tango-Argentino-Kurse im Matthias-Ehrenfried-Haus angeboten.

    Der nächste Tangoabend im Tanzcafé Ludwig findet am 20. Mai statt, dann auch wieder mit einem „Schnupperpraktikum“. Mehr Infos unter Tel. (09 31) 96 09 23 oder per E-Mail: Info@wuetango.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden