Darin geht es um Tante Erna, die einen Einbruch beobachtet hat und als Täterin verdächtigt wird. Der eigentliche Täter begibt sich auf ihre Spur, um die entgangenen „Piepen“ wieder an sich zu bringen.
Er spürt Erna auf, die sich ins Haus ihrer Schwester geflüchtet hat. Doch dort wird ihm mit vereinten Kräften von Familie und Polizei das Handwerk gelegt.
Neben alten Hasen betraten heuer auch vier Theater-Neulinge die Bühnenbretter: So standen Max Urban, Franziska Frank, Markus Haag und Klaus Gimperlein zum ersten Mal auf der VR-Bank-Theater-Bühne. Die ersten Proben hätten bereits im Oktober begonnen und seitdem wurden, neben der Arbeit, mehrere Abende in der Woche, gemeinsam Texte gebüffelt, Kostüme besorgt und Bühnendekorationen ausgearbeitet und gespielt.
Das Ganze habe viel Spaß gemacht, stellten die Schauspieler übereinstimmend fest. Neben den Neulingen sind auch besonders die erfahrenen Theaterspieler beim Publikum beliebt.
So überzeugten Tanja Wiederer als rüstige Witwe, Monika Wießner als etwas trottelige Bäuerin, Michael Flory als ihr Schürzen jagender Ex-Ehemann und Marion Hebert als immer neugierige Postbotin.
Für den Fall der Fälle, war Charlotte Straßer als Souffleuse parat und Hundedame Rosa spielte sich spontan in die Herzen der Zuschauer.