Besonders stolz waren die Kinder mit Übungsleiterin Margarete Lein auf ihren Erfolg bei der Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens.Foto: Lisa Klopf, TC Rot-Gold
Seit vielen Jahren zählt die Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens (DTSA) zu den etablierten Veranstaltungen im Vereinskalender des Tanzclubs. Hierbei unterziehen sich alljährlich Clubmitglieder einer freiwilligen Prüfung und lassen ihren individuellen Leistungsstand ermitteln. Das DTSA ist immer wieder eine Motivation für die kleinen und großen Mitglieder, für Breitensportler genauso wie für Turniertänzer. Die Stimmung ist toll, wenn sich so viele Tanzbegeisterte an einem Nachmittag im Clubheim versammeln, um ihr Bestes zu geben.
Das Training der letzten Wochen und Monate hat sich auch in diesem Jahr wieder gelohnt, alle 140 Tänzer haben es geschafft und sich ihr Abzeichen in Form des kleinen oder großen Tanzsternchens beziehungsweise das deutsche Tanzsportabzeichen in Bronze, Silber, Gold oder Gold mit Brillant vor den Augen der Juroren ertanzt. Diese bekamen unter anderem Lateinamerikanische Tänze, Standardtänze, Kindertänze, Salsa, Disco-Fox, moderne Gruppentänze und Modetänze zu sehen.
Von: Margarete Lein, Tanzclub Rot-Gold Würzburg
Besonders stolz waren die Kinder mit Übungsleiterin Margarete Lein auf ihren Erfolg bei der Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens.Foto: Lisa Klopf, TC Rot-Gold
Besonders stolz waren die Kinder mit Übungsleiterin Margarete Lein auf ihren Erfolg bei der Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens.Foto: Lisa Klopf, TC Rot-Gold
Besonders stolz waren die Kinder mit Übungsleiterin Margarete Lein auf ihren Erfolg bei der Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens.Foto: Lisa Klopf, TC Rot-Gold