Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Team „Inter Heiland“ aus Würzburg gewinnt den „TheoCup“

Würzburg

Team „Inter Heiland“ aus Würzburg gewinnt den „TheoCup“

    • |
    • |
    Das Team „Inter Heiland“ der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Würzburg hat den „TheoCup“, das internationale Fußballturnier der theologischen Fakultäten, gewonnen.
    Das Team „Inter Heiland“ der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Würzburg hat den „TheoCup“, das internationale Fußballturnier der theologischen Fakultäten, gewonnen. Foto: Florian Schmitt

    Das Team „Inter Heiland“ der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Würzburg hat laut Pressemitteilung des Bischöflichen Ordinariats den „TheoCup“, das internationale Fußballturnier der theologischen Fakultäten, gewonnen. Zugleich wurde das Team mit der „Goldenen Rampensau“ als stimmungsvollste Truppe ausgezeichnet. Damit ist Würzburg im Jahr 2024 Ausrichter des „TheoCup“, teilt die Fachschaftsvertretung der Katholisch-Theologischen Fakultät mit.

    Im österreichischen Heiligenkreuz bei Wien nahmen acht Teams von theologischen Fakultäten und Hochschulen am diesjährigen „TheoCup“ teil. Das Team „Inter Heiland“ setzte sich gegen das Rudolphinum United (Regensburg) (2:0), Gastgeber Sancta Crux United (Heilgenkreuz) (3:0) und den FC Eichstätt (1:0) durch. Das Halbfinale gegen den FC Biercelona (Wien) konnte Würzburg mit 3:2 für sich entscheiden. Im Finale gegen den FC Eichstätt holte die Mannschaft mit einem 1:0 den Sieg.

    Das Turnier endete mit einem gemeinsamen Gottesdienst sowie einer Führung auf dem Gelände der Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz und der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz. Einen ausführlichen Spielbericht gibt es im Internet (https://www.theologie.uni-wuerzburg.de/fachschaft/aktuelles/aktuelle-meldungen/single/news/theo-cup-1/).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden