Mit einer technisch fehlerfreien Prüfung hat die Feuerwehr Ingolstadt unter den prüfenden Augen des Kreisbrandinspektors Heiko Drexel eine Leistungsprüfung im Löschangriff abgelegt, so die Mitteilung der Wehr. Weitere Schiedsrichter waren die Kreisbrandmeister Jürgen Fuß und Philipp Renninger. Innerhalb von 190 Sekunden musste ein Löschangriff mit drei Strahlrohren einschließlich dem Herstellen der Wasserversorgung und Absicherung der Einsatzstelle aufgebaut und die Löschaufträge abgearbeitet werden. Danach galt es innerhalb von 100 Sekunden vier Saugleitungen zu kuppeln und mit Leinen zu sichern. Alle Aufgaben wurden innerhalb der vorgegebenen Zeit abgearbeitet und technisch fehlerfrei ausgeführt. Im Ergebnis gab es für die neun Teilnehmer sechs Auszeichnungen der Stufe 1, einmal das Abzeichen Gold, einmal Gold-Grün und einmal die Höchststufe in Gold-Rot. Der Kreisbrandinspektor gratulierte den Teilnehmern zur bestandenen Prüfung und lobte die Teilnahme der jungen Nachwuchskräfte in der kleinsten Feuerwehr der Marktgemeinde Giebelstadt. Auf dem Foto (hinten von links): Wolfgang Schröder, Sven Schröder, Markus Karl (Stufe Gold); Andreas Schäffner (Stufe Gold-Grün); Michael Schäffner (Stufe Gold-Rot); Marion Fries, Jürgen Fuß, Phillip Renninger und Heiko Drexel; (vorne von links): Jens Schröder, Kai Schröder und Simon Schmitt.
INGOLSTADT