Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

WINTERHAUSEN: Telefonleitungen in Winterhausen funktionieren wieder

WINTERHAUSEN

Telefonleitungen in Winterhausen funktionieren wieder

    • |
    • |
    Der Winterhäuser Bürgermeister Wolfgang Mann steht vor einem neuen Multifunktionsgehäuse für den Breitbandausbau. Beim Umschalten auf schnelles Internet sind Fehler passiert. Infolgedessen waren Mann und etliche Bürger tagelang ohne Telefon und Internet.
    Der Winterhäuser Bürgermeister Wolfgang Mann steht vor einem neuen Multifunktionsgehäuse für den Breitbandausbau. Beim Umschalten auf schnelles Internet sind Fehler passiert. Infolgedessen waren Mann und etliche Bürger tagelang ohne Telefon und Internet. Foto: Foto: CLAUDIA SCHUHMANN

    Am Freitagmorgen sieht die Welt für Bürgermeister Wolfgang Mann schon wieder ganz ordentlich aus: Sein privater Telefonanschluss funktioniert wieder. Und der von etlichen anderen Winterhäuser Bürgern auch. Aber Mann hat eine harte Woche hinter sich. Neun Tage lang war er telefonisch nicht zu erreichen. Der Grund: ein Fehler bei der Umstellung des Netzes im Zusammenhang mit dem Breitbandausbau.

    Vertauschungen beim Umschalten

    „Bei den Umschaltemaßnahmen ist es leider zu Vertauschungen gekommen“, erklärt Dirk Wende, Pressesprecher bei der Deutschen Telekom. „Die Störungen wurden aber am Donnerstagabend behoben.“ Die Telekom ist derzeit dabei, in der Gemeinde den Ausbau für schnelles Internet vorzunehmen. Sechs hellgraue Multifunktionskästen wurden im Ort schon aufgestellt, und teilweise auch Leitungen in den Gehsteigen aufgegraben.

    An den Kabelverzweigern sei gearbeitet worden, so Wende. Und dabei sei etwas falsch gemacht worden. „Wo Menschen arbeiten, passieren auch mal Fehler“, sagt der Pressesprecher. Wolfgang Mann hat dafür Verständnis. Trotzdem haben die Störungen, die bei Telefon- und Internetanschlüssen im ganzen Ort auftraten, an seinen Nerven gezerrt. Vor allem, weil sich das Problem so lange hinzog und niemand Bescheid wusste. Insbesondere Bürger, die ältere Nachbarn telefonisch plötzlich nicht mehr erreichen konnten, hätten sich in Sorge um ihre Bekannten ans Rathaus gewandt. Dort waren Telefon und Internet nicht betroffen.

    Ein Spezialtrupp reiste an

    Wolfgang Mann selbst hatte Mitte vergangener Woche festgestellt, dass er bei sich daheim kommunikationstechnisch auf dem Trockenen saß. Ebenso wie etliche seiner Nachbarn. Am 28. Oktober, einem Donnerstag, rief er die Störungsstelle an, die per SMS die baldige Behebung ankündigte. Am Freitag aber wurde Mann vertröstet, und zwar auf den nächsten Werktag, also den Montag. Schließlich dauerte es aber eine ganze Woche, bis das Problem gelöst werden konnte.

    Bürgermeister bemängelt fehlende Information

    „Gestern abend kam ein Spezialtrupp aus Norddeutschland“, erzählt der Bürgermeister. Die Techniker hätten bei ihm zu Hause etwas umgesteckt. Danach meldete die Leitung zum Glück wieder ein Freizeichen. Auch bei den anderen Betroffenen konnten die Techniker helfen. „Bei der Telekom waren alle immer sehr höflich und hilfsbereit“, sagt Mann. „Aber hätte man uns denn nicht mal informieren können, was eigentlich los ist?“ Bei 650 Haushalten in Winterhausen hätte er notfalls auch Handzettel austeilen können, um seine Bürger über die Situation aufzuklären.

    Das sei schwierig, sagt dazu Dirk Wende von der Telekom. Ob eine Störung vorliege, könne immer nur anhand der jeweils betroffenen Anschlüsse festgestellt werden.

    Wolfgang Mann sagt, dass laut Zeitplan ab Mitte November das schnelle Internet in Winterhausen verfügbar sein soll.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden