Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

OBEREISENHEIM: Teuflisch gutes Weinfest

OBEREISENHEIM

Teuflisch gutes Weinfest

    • |
    • |
    (iko) Die „Hölljugend“ in Obereisenheim sowie deren neunköpfige Vorstandschaft um Nadine Petschler blicken äußerst zufrieden auf ihre „Höllentage“ am Wochenende zurück. Zwar konnte das Straßenweinfest der Dorfjugend aufgrund der Dorferneuerung nicht zwischen den reizvollen Winkeln des Weinorts durchgeführt werden, aber der Festplatz rund um die Halle der Gebietswinzergenossenschaft Franken ist von den Gästen angenommen und gelobt worden. Am Sonntag galt als besonderer Augenschmaus der Besuch mehrerer Weinprinzessinnen und weinseliger Symbolfiguren aus der Region: (von links) „Wipfelder Zehntgraf“ Albert Kestler, die Weinprinzessinnen Christina Baumgärtner und Laura Endres aus Wipfeld und Escherndorf, der „Obervolkacher Landsknecht“ Michael Staudt, Vorsitzende Nadine Petschler von der ausrichtenden Hölljugend, die Weinprinzessinnen Marina Bach, Ann-Kathrin Krämer und Rebekka Schmitt aus Untereisenheim, Obereisenheim und Frankenwinheim sowie der „Obereisenheimer Teufel“ Heribert Prust.
    (iko) Die „Hölljugend“ in Obereisenheim sowie deren neunköpfige Vorstandschaft um Nadine Petschler blicken äußerst zufrieden auf ihre „Höllentage“ am Wochenende zurück. Zwar konnte das Straßenweinfest der Dorfjugend aufgrund der Dorferneuerung nicht zwischen den reizvollen Winkeln des Weinorts durchgeführt werden, aber der Festplatz rund um die Halle der Gebietswinzergenossenschaft Franken ist von den Gästen angenommen und gelobt worden. Am Sonntag galt als besonderer Augenschmaus der Besuch mehrerer Weinprinzessinnen und weinseliger Symbolfiguren aus der Region: (von links) „Wipfelder Zehntgraf“ Albert Kestler, die Weinprinzessinnen Christina Baumgärtner und Laura Endres aus Wipfeld und Escherndorf, der „Obervolkacher Landsknecht“ Michael Staudt, Vorsitzende Nadine Petschler von der ausrichtenden Hölljugend, die Weinprinzessinnen Marina Bach, Ann-Kathrin Krämer und Rebekka Schmitt aus Untereisenheim, Obereisenheim und Frankenwinheim sowie der „Obereisenheimer Teufel“ Heribert Prust. Foto: FOTO Irene Konrad

    (iko) Die „Hölljugend“ in Obereisenheim sowie deren neunköpfige Vorstandschaft um Nadine Petschler blicken äußerst zufrieden auf ihre „Höllentage“ am Wochenende zurück. Zwar konnte das Straßenweinfest der Dorfjugend aufgrund der Dorferneuerung nicht zwischen den reizvollen Winkeln des Weinorts durchgeführt werden, aber der Festplatz rund um die Halle der Gebietswinzergenossenschaft Franken ist von den Gästen angenommen und gelobt worden. Am Sonntag galt als besonderer Augenschmaus der Besuch mehrerer Weinprinzessinnen und weinseliger Symbolfiguren aus der Region: (von links) „Wipfelder Zehntgraf“ Albert Kestler, die Weinprinzessinnen Christina Baumgärtner und Laura Endres aus Wipfeld und Escherndorf, der „Obervolkacher Landsknecht“ Michael Staudt, Vorsitzende Nadine Petschler von der ausrichtenden Hölljugend, die Weinprinzessinnen Marina Bach, Ann-Kathrin Krämer und Rebekka Schmitt aus Untereisenheim, Obereisenheim und Frankenwinheim sowie der „Obereisenheimer Teufel“ Heribert Prust.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden