Die Turngemeinde Würzburg-Heidingsfeld (TGWH) hat von Bayerischem Turnverband (BTV) und bayerischem Sozialministerium das Gütesiegel „Seniorenfreundlicher Verein“ verliehen bekommen. „Diese Auszeichnung bestätigt die besondere Qualität sportlicher und außersportlicher Vereinsarbeit für ältere Mitglieder und den hohen Ausbildungsstandard der Übungsleiter“, betonte Horst Oehler, Vorsitzender des Turngaus Würzburg bei der Übergabe. Politischer Pate dieser Initiative bei der TGWH ist Stadtratsmitglied Udo Feldinger.
Seniorenarbeit
Die Übungsleiterinnen Claudia Faust, Karin Krauth und Sabine Bathelt sind bei der Turngemeinde Würzburg-Heidingsfeld die kompetenten Ansprechpartnerinnen für die Seniorenarbeit. Mit einem abwechslungsreichen Sportprogramm halten sie die Teilnehmer fit und bringen Schwung in den Alltag.
Sport und Geselligkeit
Zielgruppen sind bei der TGWH nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch jene Menschen, die bisher noch nicht den Weg in einen Turn- und Sportverein gefunden haben. Denn neben bedürfnisgerechten sportlichen Aktivitäten bieten die TGWH auch Orte der Geselligkeit und der Kommunikation, wo sich die Teilnehmer austauschen, Kontakte knüpfen und Gleichgesinnte treffen können. Zum Beispiel beim Kaffee trinken nach der Sportstunde, beim gemeinsamen Frühstück, bei Ausflügen sowie bei Veranstaltungen wie Faschingsfeier, Weihnachtsfeier und Starkbierfest.
Die mit dem Qualitätssiegel „Seniorenfreundlicher Verein“ ausgezeichneten Vereine verkörpern die Zukunftsmarke bayerischer Turn- und Sportvereine im BTV, teilt der Verband stolz mit.
Von: Sabine Bathelt für die Turngemeinde Würzburg-Heidingsfeld