„Der Berg ruft“ - und zwar alle: Die Gymnastikgruppe mit ihren älteren und jüngeren Mitgliedern, die Chefin im Watzmann-Revier und auch das Bergretter-Team. Und wie es in ungeübten Seilschaften schon mal kommen kann, gibt es schon auf den ersten paar hundert Höhenmetern Reibereien – am ungeübten Wanderfuß genau so wie zwischen den Gipfelstürmern.
Michael Weber-Schwarz hat mit „Der Berg ruft!“ der Laudenbacher Amateurtheatergruppe 0815 ein Stückchen auf den Leib geschrieben, das mit humorgespitzter Feder jede Menge alltäglicher Probleme und Problemchen aufpikst - und sich nicht scheut, auch den Klimawandel zu thematisieren. Ein altes Watzmann-Bild hängt an der Wand der schließlich von allen erreichten Berghütte, ein Panorama, das sich Beobachtern von heute nicht mehr bietet: Das Gletscherweiß ist weg, entlang des alten Pfadidylls ist Wohlstandsmüll zu finden.
Statt Zivilisationskomfort gibt es auf der Hütte Gaskocher, Hirschgeweih, Heilige an der Wand und auf dem Hüttenofen, dazu - unsichtbar – das Matratzenlager für Früh- wie Spätaufsteher; und unter einer Plane ein monströses Etwas.
Elf Darsteller – darunter drei „Neue“ (Simon Euring, Leonie Sturm und Anna-Maria Feile), eine nach längerer Pause Wiedergekommene (Larissa Gehringer) und zwei Gastspieler (Lukas Schäfer und Nick Schuppert) - präsentieren im Saal, vor und auf der Bühne ein heiteres Berg- und Lebensstück.
Überraschende Wendungen, gekonnt gespielte Rangeleien und alltagsnahe Situationskomik sorgten bei der Generalprobe bei der Weihnachtsfeier des TSV Laudenbach für begeisterten Schlussapplaus.
Gespielt wird am Freitag, 5. Januar (19.30 Uhr), am Sonntag, 7. Januar (16 Uhr) sowie am Samstag, 13. Januar (19.30); Saalöffnung für die Aufführungen am Freitag und Samstag eine Stunde vor Aufführungsbeginn; vor der Sonntagsaufführung am 7. Januar gibt es bereits ab 14.30 Kaffee und Kuchen in der Zehntscheune.
Karten gibt es in der Volksbank in Laudenbach, Vorbestellungen sind auch telefonisch (dienstags und freitags von 18 bis 19.30 Uhr, Teleon: (07934) 8127 möglich.
