Die Hütten sind aufgebaut, die Lichterketten aufgehängt und die Helfer stehen in den Startlöchern. Von Samstag, 16. Juli bis Montag, 18. Juli, lädt Theilheim zum 31. Mal zum traditionellen Straßenweinfest. Der Weinbauverein mit den vier örtlichen Winzern - Christian Deppisch, Edgar Wallrapp, Johannes Lang und Bernd Schmitt - sowie Weinprinzessin Maria Wallrapp hoffen auf viele Gäste auf dem Festplatz im Altort, unterhalb der St. Johannes-Kirche.
Genießen können Besucher dort die Sonnen-verwöhnten 2015er- Weine aus Theilheim und von der Gebietswinzergenossenschaft sowie spritzige Seccos der Theilheimer Weingüter. Für die richtige Grundlage sorgen verschiedene Speisen, auch für Vegetarier. Daneben sind regionale Käse-Spezialitäten vom Käse-Sommelier Jürgen Hammer wieder im Angebot. So wollen die Theilheimer einmal mehr ihrem Motto gerecht werden, verspricht doch „NATÜRlich Theilheim“ regionalen, biologischen und vegetarischen Genuss.
Für musikalische Begleitung sorgen am Samstag „Die Bibergauer“. Am Sonntag (ab 17 Uhr) spielt die Theilheimer Blaskapelle auf, am Montag (ab 19 Uhr) heizen „die Frankenrebellen“ zum Abschluss die Stimmung noch mal so richtig auf. Mehr als zehn Kolleginnen erwartet Maria I., einen Tag nach ihrem Geburtstag, zum Mitfeiern.
Italienische Gäste
Erwartet wird in diesem Jahr auch eine kleine Delegation aus der italienischen Partnergemeinde. Da es dort 2016 Wahlen gab und sich Vigolo Vattaro jetzt mit Nachbarn zur Großgemeinde Altopiano della Vigolana zusammengeschlossen hat, kommen die neuen Gemeindeverantwortlichen zum ersten Mal in die unterfränkische Partnergemeinde.
Haus aus Mürbteig
Eine besondere Aktion hat sich zudem der Elternbeirat des örtlichen Kindergartens ausgedacht: Während die Großen am Sonntag, von 14.30 bis 17 Uhr, im Pfarrheim Kaffee und Kuchen genießen können, sind die Kleinen eingeladen, ein Weinfesthaus aus Mürbteig nach eigenen Ideen mit süßen Perlen und Schokolinsen zu verzieren.
Von jedem am Sonntag verkauften Schoppen profitiert der Kindergarten. 500 Euro flossen 2015 bei einer ähnlichen Aktion in die Kasse und halfen mit, ein Spielgerät zu finanzieren, berichtet Deppisch, der Vorsitzende des Weinbauvereins.
Los geht der Weinfestbetrieb am Samstag um 18 Uhr, am Sonntag ab 17 Uhr sowie am Montag ab 19 Uhr. Anfahrt mit den Buslinien 551 und 52. Internet: www.weinbau-theilheim.de.