Kürzlich hat die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) beim jährlichen THWS-Talk erstmals Lehrangebote mit einem Lehrpreis ausgezeichnet. Die Vergabe erfolgte durch eine fünfköpfige Jury, bestehend aus dem Vizepräsidenten für Lehre, Studium und Weiterbildung, einer Vertreterin und einem Vertreter aus der Professorenschaft, einer Mitarbeiterin des Zentrums Digitale Lehre und einer Vertreterin des studentischen Konvents. Maßgebliche Kriterien für die Preisvergabe waren die fachliche, methodische und didaktische Exzellenz des Lehrangebots, die Umsetzung innovativer Konzepte sowie die mit der Veranstaltung realisierte studiengang-, fakultäts- und hochschulübergreifende Zusammenarbeit. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der THWS entnommen.
In den drei Kategorien „Präsenzlehrveranstaltung des Jahres”, „Digitales Lehrangebot des Jahres” und „Weiterbildungsangebot des Jahres” wurden die folgenden Auszeichnungen vergeben.
Präsenzlehrveranstaltung des Jahres: Ausgezeichnet wurde Prof. Tanja Kleibl (Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften) für ihre in Kooperation mit Misereor und dem Denis Hurley Peace Institute durchgeführten Lehrveranstaltung "Excursion to Countries of Origin, Transit or Destination in the African or Latin American Context".

Digitales Lehrangebot des Jahres: Ausgezeichnet wurden Prof. Jan Schmitt, Prof. Bastian Engelmann (beide Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen) sowie Prof. Andreas Schiffler (Fakultät Maschinenbau) für ihre in Kooperation mit dem Partnerhochschule Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey (Mexico) durchgeführte Lehrveranstaltung zum "Machine Learning".
Weiterbildungsangebot des Jahres: Ausgezeichnet wurde Prof. Tobias Aubele (Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik) für seine Lehrveranstaltung "Customer Experience", die im Rahmen des durch den Europäischen Sozialfonds geförderten Projekts "F-IT4 digitale Transformation" als Teil des Weiterbildungsprogramms "Changemaker Journey – Entwicklung menschzentrierter digitaler Produkte" am Campus Weiterbildung angeboten wird.
