Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

HÖCHBERG: Tierisch gute Hilfe

HÖCHBERG

Tierisch gute Hilfe

    • |
    • |
    Graham Ford mit seiner Hündin Lady. Für seine Arbeit als Vorsitzender des Vereins „Tiere helfen Menschen“ wurde ihm das Bundesverdienstkreuz verliehen.
    Graham Ford mit seiner Hündin Lady. Für seine Arbeit als Vorsitzender des Vereins „Tiere helfen Menschen“ wurde ihm das Bundesverdienstkreuz verliehen. Foto: FOTO Rüdiger Diebel

    Fast wäre er nicht zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes in der Residenz erschienen. Denn für gewöhnlich haben Tiere dort keinen Zutritt und ohne seine Hündin Lady, wollte Graham Ford der Zeremonie nicht beiwohnen. „Ohne meinen Hund hätte ich die Arbeit – für die ich jetzt geehrt wurde – nicht machen können, also hat er auch ein Recht dabei zu sein“, erklärt der 66-Jährige. Es bedurfte jedoch einer Sondergenehmigung um Lady letztendlich doch in die Residenz zu schleusen.

    Graham Ford ist seit 1994 Vorsitzender des Vereins „Tiere helfen Menschen“. Die Mitglieder sind allesamt Tierbesitzer und sie verbindet der Wunsch anderen Menschen, mit ihren Tieren zu helfen. Dabei nutzen sie die positive Wirkung, die Tiere auf Menschen haben. „Man muss das erlebt haben“, erzählt Graham Ford von Besuchen mit seinem Hund Lady in Würzburger Seniorenheimen. „Scheinbar teilnahmslos sitzen die alten Herrschaften und schauen vor sich hin. Plötzlich geht die Tür auf – der Hund kommt herein – und die Freude ist riesig.“

    Die Tiere werden beim Namen gerufen, sie motivieren zur Bewegung und manche Bewohner die tagelang geschwiegen haben, werden wieder wach. Während sie das Tier streicheln, spüren die Menschen Nähe, Wärme und Geborgenheit. Aber Graham Ford besucht nicht nur alte Leute, auch Patienten der Kinderklinik oder des Blindenzentrums gehören zu seiner Zielgruppe.

    Geboren ist Graham Ford in Canada, dort studierte er Physik. Nach dem Studium ging er mit ein paar Freunden auf Europa-Reise und ist schließlich in Würzburg hängen geblieben. Hier begann er nochmals zu studieren und machte seinen Diplom-Kaufmann. Anschließend war er als Anlageberater tätig.

    Über die Zeitung wurde Ford auf den damals noch jungen Verein „Tiere helfen Menschen“ aufmerksam, den eine aus der Schweiz stammende Würzburger Tierärztin, Dr. Brigitte von Rechenberg, gegründet hatte. Als sie dann zurück in die Schweiz ging, übernahm Ford die Leitung des Vereins.

    Über viele Jahre baute er den Verein zu einem bundesweiten Netzwerk aus, das mittlerweile an die 1000 Mitglieder zählt. Neben den Besuchsdiensten werden auch Seminare organisiert, auf denen neue Vereinsmitglieder, aber auch Pflegepersonal für die Arbeit mir den Tieren geschult wird.

    Für seine jahrelangen Bemühungen für die Gesundheit der Menschen und das Gemeinwohl wurde Graham Ford nun das Bundesverdienstkreuz verliehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden