Am 31. Januar fand der Kappenabend des Kultur- und Fördervereins Gerbrunn statt. Der Verein feierte im bis auf den letzten Platz besetzten Haus 29 einen geselligen Abend.
Nachdem sich alle mit Speis und Trank gestärkt hatten, begann Holger Leikam mit den Ehrungen der verdienten Mitglieder.
Auch in der fünften Jahreszeit gilt: Ehre, wem Ehre gebührt. Verdiente Karnevalisten – ob Vorstandsmitglieder, Aktive, Helfer, Trainer oder Büttenredner – erhalten ihre Anerkennung. Verliehen wurden: Sessionsorden FVF: Peter Siebenlist; Silberne Nadel FVF: André Walter; Goldene Nadel FVF: Franz Heßdörfer, Jürgen Bauer; Verdienstorden FVF (Vorstufe Till von Franken): Brigitte Bauer.
Höchste Auszeichnung
Die höchste Auszeichnung in der fränkischen Fastnacht „Till von Franken“ ging an Michaela Meyer. Ihre „närrische Karriere“ begann 1995 beim 1. KaGe Elferrat Würzburg als Betreuerin, Trainerin und Jugendleiterin. Anschließend war sie in der Jugendleitung des Ochsenfurter Carnevals Club und des Kultur- und Fördervereins Gerbrunn tätig. Seit 2006 gehörte sie dem Präsidium der Fastnachtsjugend Franken an. Ebenso ist sie aktive Elferrätin, Jugendleiterin und Trainerin bei den Carneval Freunden Zellerau, sowie in der BDK-Jugend Schwerpunkt JuLeiCa-Schulungen tätig. Von der BDK-Jugend Region Süd zum Menschen des Jahres 2018 gewählt, zeigt, dass sie hervorragende Arbeit leistet und sehr beliebt ist. Seit 2017 ist sie auch 2. Vorstand des Kultur- und Fördervereins Gerbrunn.
Jugend-Fernsehsitzung
Im Anschluss gab das jüngste aktive Mitglied, Fabio Walter, wieder ganz souverän seine Bütt zum Besten. Alle hörten ihm gespannt zu, wie er alles „ganz gechillt“ auf die Reihe bekommt, wo andere längst verzweifelt wären. Und es gab noch eine tolle Neuigkeit: Fabio wird der neue Sitzungspräsident der Jugend-Fernsehsitzung des Bayerischen Rundfunks „Wehe, wenn wir losgelassen!“ sein.
Der 1. Vorstand Herbert Brückner gratulierte den Geehrten. Alles in allem war es ein sehr gelungener und lustiger Abend.
Von: Isabel Thenhart, Schriftführerin, Kultur- und Förderverein Gerbrunn