Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WILLANZHEIM/OPFERBAUM: Tina Hammer holt Gold mit der Querflöte

WILLANZHEIM/OPFERBAUM

Tina Hammer holt Gold mit der Querflöte

    • |
    • |
    Goldkind: Tina Hammer holte sich das goldene Leistungsabzeichen des Nordbayerischen Musikbundes. Die 17-jährige Querflötenspielerin spielt auch in der Musikkapelle Willanzheim.
    Goldkind: Tina Hammer holte sich das goldene Leistungsabzeichen des Nordbayerischen Musikbundes. Die 17-jährige Querflötenspielerin spielt auch in der Musikkapelle Willanzheim. Foto: Foto: Irene Konrad

    Ein erfolgreiches Musikjahr hat die 17-jährige Tina Hammer aus Opferbaum mit dem goldenen Leistungsabzeichen des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) gekrönt. 72 junge Musiker haben beim Abschlusskonzert der Goldwoche in der Musikakademie Alteglofsheim bei Regensburg diese höchste Qualifikation im Laienmusizieren geschafft. Tina Hammer, die auch in der Musikkapelle Willanzheim spielt – ihr Vater Klaus Hammer ist dort Dirigent – war die einzige Absolventin aus dem Landkreis Würzburg.

    Eine Woche lang hatten die Prüflinge mit 18 Dozenten an den Pflicht- und Wahlstücken, an Tonleitern, Vom-Blatt-Spielen, dem Transponieren von Noten und den theoretischen Aufgaben gefeilt. Im Vorfeld hatten sich die jungen Leute monatelang auf die Prüfung vorbereitet und dann ihre Eignung bei einem Vorspiel samt Theorietest unter Beweis stellen müssen. „Es ist bereits ein Erfolg, zur Goldwoche zugelassen zu werden“, ist Tina Hammer stolz über die Zulassung und die bestandene Prüfung.

    Stolz kann Tina auch auf zwei weitere musikalische Erfolge sein. Als eine der Spielerinnen des Querflötenquintetts der Musikschule Schweinfurt hatte sie in diesem Jahr beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen. Das Quintett schaffte es bis zum Bundesentscheid in den Pfingstferien in Neubrandenburg. Außerdem hat sie im März auf ihrem Zweitinstrument Oboe das silberne Leistungsabzeichen D2 des Nordbayerischen Musikbunds abgelegt.

    Exotenduo

    Die Oboe gilt als Exot unter den Blasinstrumenten, genauso wie das Fagott, das ihr Bruder Dennis spielt. Zusammen mit ihm tritt Tina manchmal als „Exotenduo“ in der Kapelle des Musikvereins Willanzheim auf. Auf der Querflöte oder der Oboe spielt die junge Opferbaumerin auch im Bezirksjugendblasorchester des NBMB und weiteren überregionalen Ensembles.

    „Ich brauche das tägliche Musikspielen. Es ist ein schöner und wichtiger Ausgleich zur Schule“, sagt Tina. Sie macht auch gern zusammen mit anderen jungen Menschen Musik und lernt Gleichgesinnte kennen. Drei Mal pro Woche ist Tina im vergangenen Jahr in die Musikschule nach Schweinfurt gegangen. Dort war sie mit Oboe, Querflöte, dem Flötenquintett und Popgesang in der Förderklasse für Hochbegabte.

    Popgesang ist ihr neues Steckenpferd. „Es macht mir Spaß, meine stimmlichen Möglichkeiten auszuloten und meine Stimme an bestimmte Charaktere anzupassen“, erklärt sie. Die 17-Jährige stammt aus einer musikalischen Familie und spielt seit dem siebten Lebensjahr Flöte. Unterrichtet wird sie von Doris Endres. Musikalisch ist sie bei den „Opferbaumer Musikanten“ groß geworden. Seit einem Jahr spielt sie auch in Willanzheim mit.

    An der Würzburger Fachoberschule hat sie den Wirtschaftszweig gewählt. Zu ihrem Beruf wird Tina Hammer die Musik aus wirtschaftlichen Gründen wohl nicht machen, aber „die Musik wird immer ein wichtiges Hobby in meinem Leben bleiben.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden