Neujahrsempfang
Fr., 12. Januar, 19 Uhr
Pfarrzentrum St. Albert,
Schwabenstraße
Der CSU-Ortsverband Lindleins-
mühle, Neumühle, Schwarzenberg,
lädt zum Neujahrsempfang. Gast ist
der Sozialreferent der Stadt Würz-
burg Robert Scheller. Alle Interes-
sierten sind eingeladen.
Winterabenteuer
Mo., 15. Januar, 20 Uhr,
Cineworld, Mainfrankenpark
Das Cineworld zeigt die Vorpre-
miere des Films "Schwere Jungs -
Acht bayerische Sturschädel jagen
die Medaille". Hier geht es um die
Geschichte von acht deutschen
Bobfahrern, die alle aufs Treppchen
wollen. Auf wahren Tatsachen
basierend erzählt das sportlich
rasante Winterabenteuer von Kon-
kurrenzkampf, Siegeswillen und
Teamgeist.
Karten: Tel. (0 18 05) 93 13 04,
www.cineworld-main.de
CSU-Reise nach Tunesien
17. bis 24. Februar
Für die vom CSU-Kreisverband ver- anstaltete Reise in das nordafrikani- sche Land sind noch einige Plätze frei. Mächtige Sanddünen am Rand der Sahara, Strände, farbenfrohe Souks, die Wüste und vielfältige Spuren unterschiedlichster Epochen bilden die Kontraste dieser Reise. Zu sehen sind faszinierende antike Bauwerke. Die Reiseleitung hat Manfred O. Singer. Die Reise ist auch offen für Nichtmitglieder.
Interessenten wenden sich an Singer-Reisen, Semmelstraße 17, Tel. 30 50 01 00
Pfadfinder gesucht Die unterfränkischen Pfadfinderin- nen und Pfadfinder suchen noch Kinder und Jugendliche, die Inte- resse an der Pfadfinderei haben. Mitgliedschaft bei den Pfadfindern bietet die Gelegenheit, Freundschaf- ten unter Gleichaltrigen zu erleben, auf Fahrt und Lager zu gehen und damit der Natur näher zu sein.
Info bei Wolfgang Bierbrauer, Rochester Straße 42, Tel. 66 28 36
Gesundes und vitales Leben
Do. 18 Januar, 19 Uhr
Siedlerheim, Lehmgrubenweg 58 a,
Heidingsfeld
Dr. Burkhard Ulsamer, Orthopäde, lädt zu einem Infoabend zur Ge- sundheitsvorsorge. Er spricht über Arthrose, Osteoporose und die Zu- sammenhänge von Bewegung und Ernährung. Die Vitalstoffberaterin Petra Schneider berichtet über die Ernährung und ihre Folgen, Zivili- sationskrankheiten, Vorbeugung als Chance für mehr Lebensqualität und den Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzungen. Weitere Referentin ist Ergotherapeutin Cor- nelia Johannes. Der Eintritt ist frei.
Anmeldung bis 17. Januar unter Tel. (0 93 02) 9 81 68 40