Jubelschreie vor dem Mediamarkt: Seit Freitag läuft dort eine Aktion für starke Nerven und ruhigen Fuß. Nach ihrem Einkauf haben die Kunden die Möglichkeit, Torwand zu schießen. Wer trifft, erhält sein Geld zurück. Billige Masche oder kann hier tatsächlich ein Schnäppchen geschlagen werden?
„Wir wollen den Kunden eine gute Chance einräumen, das Tor zu treffen“, sagt Geschäftsführer Rainer Haaf vom Mediamarkt in Unterdürrbach. Die Torwand hat daher nicht wie gewohnt zwei kleine Löcher, sondern ein großes – genau in der Mitte. „In Würzburg haben schon über 200 Kunden getroffen“, sagt Haaf. Spannung ist dabei garantiert. „Am Freitag und Samstag war richtig was los. Die Leute haben mitgefiebert und geklatscht, wenn jemand getroffen hat“, freut sich der Geschäftsführer mit.
Vor jedem Mediamarkt wurde eine Soccer-Arena eingerichtet. Die sorgt für die richtige Stadion-Atmosphäre. Die Idee entstand durch die vielen Fußball-Finale in den vergangenen Wochen. „Champions-League, DFB-Pokal, Fußball-EM im letzten Jahr: Es hat tolle Spiele gegeben. Deswegen wollten wir eine besondere Aktion starten, die zu den Fußballthemen passt“, so Haaf.
Wie in jedem Spiel gibt es auch hier Regeln: Jeder Kunde darf mit seinem tagesaktuellen Kassenbon genau einmal auf die Torwand zielen. Wer es schafft, das Loch zu treffen, wird sofort belohnt. Der Kunde erhält den kompletten Betrag seines Einkaufs an der Kasse zurück.
Auch in Lengfeld kommt das Torwandschießen gut an. Kaufmännischer Geschäftsführer Johannes Gravera zeigt sich mehr als zufrieden: „Die Erwartungen sind übertroffen. Wir haben schon jetzt etwa 250 Treffer erlangt. Und die Kunden freuen sich natürlich riesig über ihren Gewinn.“
Dass Torwandschießen gar nicht so einfach ist, beweist der Geschäftsführer selbst. „Ich habe es einmal versucht. Leider nicht getroffen“, sagt Gravera und setzt zum Schuss an. So ganz will das Runde aber auch diesmal nicht ins Loch. „Ich möchte den Kunden den Vorrang lassen.“
Noch bis Dienstag, 11. Juni, kann munter drauf los gekickt werden.
ONLINE-TIPP
Unsere Kolleginnen wagen den Versuch. 50 Schüsse aufs Tor und immerhin drei Treffer. Die Kamera war dabei: wuerzburg.mainpost.de