Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

AUB: Trauer um einen Vereinsmenschen

AUB

Trauer um einen Vereinsmenschen

    • |
    • |
    Bernhard Hammer bei einer Vereinsehrung im Jahr 2015.
    Bernhard Hammer bei einer Vereinsehrung im Jahr 2015. Foto: Archivfoto: Alfred Gehring

    In Aub wurde am Samstag unter großer Anteilnahme der örtlichen Vereine Bernhard Hammer bestattet. Hammer war Zeit seines Lebens ein Vereinsmensch durch und durch, und das im besten Sinne des Wortes. Er war nicht nur in vielen der örtlichen Vereine Mitglied, sondern in vielfältigster Weise auch aktiv.

    Im Sängerkranz war er nicht nur Ehrenmitglied, sondern über Jahrzehnte hinweg aktiver Sänger. Der gemischte Chor des Sängerkranzes gestaltete deshalb zum Abschied von ihrem verstorbenen Sangesbruder auch mit seinen Liedern die Bestattungsfeier am Auber Friedhof.

    Die Schäfflertanzgruppe hat er nach langen Jahren, in denen der Schäfflertanz fast schon vergessen war, wieder mitbelebt. Bei Vereinsgründung war er dann eines der Gründungsmitglieder.

    Gründungsmitglied war Hammer auch bei Narrhutia, als der Verein vor mehr als 40 Jahren die Auber Fastnacht wieder belebte. Dazu war er über viele Jahre hinweg nicht nur Schriftführer des Vereins, sondern mit seinen Büttenreden über Jahrzehnte hinweg auch ein Highlight der Auber Fasenacht.

    Jahrzehntelang war Hammer auch Mitglied in der Kolpingfamilie. Ehrenmitglied war Hammer im Verschönerungsverein. Hier führte er bis vor wenigen Jahren auch die Vereinskasse.

    Als Mitglied des katholischen Pfarrgemeinderates hat der Verstorbene auch viele Jahre lang das religiöse Leben in Aub mitgestaltet. Beim Arbeiterkrankenunterstützungsverein schließlich war er nicht nur Ehrenmitglied. Hier hat er ebenfalls über viele Jahre hinweg die Vereinskasse geführt und zugleich für neun Jahre gleichzeitig als stellvertretender Vorsitzender den Verein mit geführt.

    Bernhard Hammer lebte seit einigen Jahren zusammen mit seiner Ehefrau alters- und krankheitsbedingt im Auber Seniorenheim. Überraschend war er vor einigen Tagen im Alter von 79 Jahren verstorben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden